Werbung

Nachricht vom 08.04.2009    

Friedhelm Höller bleibt an der Spitze

Einen neuen Vorstand wählte der VdK-Ortsverband Eichelhardt. Vorsitzender Friedhelm Höller wurde einstimmig wiedergewählt.

Eichelhardt. Die Neuwahlen zum Vorstand standen im Mittelpunkt der Ortsverbands-Tagung des VdK-Ortsverbandes Eichelhardt im Sportlerheim. Vorsitzender Friedhelm Höller begrüßte unter den zahlreichen Mitgliedern auch den Ehrenvorsitzenden Reinhold Brück und den Vorsitzenden des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen, Günter Rödder. Vor vier Jahren hatte Höller den Ortsverband übernommen und baute den Mitgliedestand auf 166 Personen aus. Ihm zur Seite standen Else Langenbach als Schriftführerin und Manfred Hain als Kassierer. Langenbach brachte ausführlich das vergangene Jahr in Erinnerung und Hain stellte die finanzielle Lage dar. Bernd Jung und Christel Asbach hatten die Kasse geprüft und beantragten die Entlastung des Vorstandes, dem auch einstimmig entsprochen wurde. Als Versammlungsleiter wurde der Kreisvorsitzende Günter Rödder gewählt. Vorsitzender Höller stellte sich wieder zur Wahl und erhielt auch ein einstimmig positives Votum. Stellvertretender Vorsitzender wurde Bernd Hommer, Kassierer Manfred Hain, Schriftführerin und in Personalunion auch Frauenvertreterin Rita Schüler. Beisitzer wurden ebenso einstimmig Werner Jakobi und Helga Wisskirchen. Neue Revisoren sind Christel Asbach und Josef Fox. Mit Blumensträußen und einer Flasche Wein verabschiedete Höller aus dem Vorstand Else Langenbach, Walter Langenbach und Elisabeth Solbach. (wwa)
xxx
Verabschiedet wurden aus dem Vorstand Else Langenbach, Walter Langenbach und Elisabeth Solbach. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schwerpunktschule in Wissen

Die Wissener Konrad-Adenauer-Hauptschule ist zur Schwerpunktschule ernannt worden. Diese gute Nachricht ...

Übersicht zu Gaspreisen im Netz

Die Übersicht zu Gaspreisen im Internet sorgt für Transparenz. Dies unterstrich der rheinland-pfälzische ...

J. Linke besuchte Schwimmbad

Das Wissener Schwimmbad hat jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, ...

Den Frühling nach Herchen gelockt

Den Frühling herbeigesungen haben die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ...

Oberirsener machten gründlich sauber

Großreinemachen in Oberirsen und der angrenzenden Gemarkung. Ein halbes Hundert an "Saubermännern" ...

Eine rege Dorfgemeinschaft

Nicht wegzudenken ist die Dorfgemeinschaft Schöneberg aus dem örtlichen gesellschaftlichen Leben.Auch ...

Werbung