Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2009    

Übersicht zu Gaspreisen im Netz

Die Übersicht zu Gaspreisen im Internet sorgt für Transparenz. Dies unterstrich der rheinland-pfälzische Wirtchaftsminister Hendrik Hering. Die Daten, die seit 1. April von 36 Gasversorgungs-Unternehmen ermittelt werden, beruhen auf deren Angaben.

Region. Die im Wirtschaftsministerium angesiedelte Landeskartellbehörde Rheinland-Pfalz hat zum Stichtag 1. April 2009 die Preise von 36 Gasversorgungs-Unternehmen in ihrem Zuständigkeitsbereich ermittelt. "Mit der Veröffentlichung der Preise im Internet tragen wir zu mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher bei", erklärte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering.
Den Erhebungen liegen Bruttopreise zugrunde. Grundlage bildet hierbei jeweils der Tarif, den die Mehrheit der Kunden in Anspruch nimmt. Dementsprechend sind sowohl Grundversorgungs-Tarife als auch Sonderverträge in den Übersichten enthalten. Die Daten beruhen auf Unternehmensangaben.
Wie der Minister weiter mitteilte, wertet die Landeskartellbehörde die Daten kartellrechtlich aus und prüft, ob Anhaltspunkte für ein preismissbräuchliches Verhalten vorliegen. Nach dem Gesetz gegen Wettbewerbs-Beschränkungen sind Gasversorger grundsätzlich marktbeherrschend; für sie gilt das Verbot des Preishöhen-Missbrauchs. Ein solcher Missbrauch liegt unter anderem dann vor, wenn die Tarife erheblich von denjenigen abweichen, die sich bei wirksamem Wettbewerb mit hoher Wahrscheinlichkeit ergeben. "Dies werden wir mit aller Konsequenz überprüfen", kündigte Hering an.
Die Gaspreistabellen werden auf den Internetseiten des Wirtschaftsministeriums unter www.mwvlw.rlp.de (Rubrik: Wirtschaft/Stichwort: Landeskartellbehörde) veröffentlicht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


J. Linke besuchte Schwimmbad

Das Wissener Schwimmbad hat jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, ...

Genossenschaftliche Werte im Blick

Die "Weyerbuscher Gespräche" werden auch in diesem Jahr stattfinden. Nach den Auftaktveranstaltungen ...

Jürgen Giehl führt FWG-Liste an

Der FWG-Ortsverband Gebhardshain hat jetzt seine Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Die Liste ...

Schwerpunktschule in Wissen

Die Wissener Konrad-Adenauer-Hauptschule ist zur Schwerpunktschule ernannt worden. Diese gute Nachricht ...

Friedhelm Höller bleibt an der Spitze

Einen neuen Vorstand wählte der VdK-Ortsverband Eichelhardt. Vorsitzender Friedhelm Höller wurde einstimmig ...

Den Frühling nach Herchen gelockt

Den Frühling herbeigesungen haben die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ...

Werbung