Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote 2017 vor

Auch dieses Jahr stellt die Lebenshilfe ihre Planungen für die Ferien- und Freizeitangebote 2017 in einem Prospekt vor. Insgesamt 16 Urlaubsreisen werden angeboten, dazu viele Freizeitangebote und Ferienangebote.

Kreis Altenkirchen. Neben den Freizeit- und Urlaubsfahrten, gibt das Prospekt einen Überblick über ehrenamtlich begleitete Freizeitangebote, wie etwa das Kegeln, sowie Ausflüge für Familien mit kleinen Kindern und für Erwachsene, Treffs für Eltern und Familien, sowie die Angebote der Offenen Hilfen.

Die Lebenshilfe bietet für Erwachsene 16 Urlaubsreisen zu unterschiedlichen Zielen an, darunter Reisen an die Nordsee, in den Hunsrück, in die Niederlande und auch in Städte. Wie jedes Jahr unterstützt die Lebenshilfe die Reisen mit einem Betrag von bis zu 20.000 Euro. Nur mit Hilfen von Spenden und Dank der Förderung durch die Aktion Mensch e.V. können die Reisen für Menschen mit Behinderung, in einer, für die Zielgruppe, finanzierbarer Höhe angeboten werden. So ist es möglich, dass jeder einmal im Jahr eine Urlaubsreise von bis zu 11 Tagen antreten kann.

Für Kinder bietet die Lebenshilfe in den Herbstferien wieder eine Ferienfreizeit an, für Schulkinder gleich zwei Freizeiten in den Sommer- und Herbstferien. Für die Kleinsten und deren Familien stehen inklusive Krabbelgruppen zur Verfügung. Außerdem sind Treffs für Eltern und Familien im Programm, um einen Austausch und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Ausflüge für junge Familien und Erwachsene, sowie Freizeitgruppen für Erwachsene werden nach wie vor angeboten. Neu sind die Inklusiven Freizeitangebote, für die sich die Lebenshilfe auch mit dem Netzwerk für Inklusion im Landkreis einsetzt. Weitere Informationen: www.inklusion-im-westerwald.de



Die Lebenshilfe hofft, mit ihrem Freizeitprogramm möglichst vielen Menschen mit Behinderung schöne und erholsame Urlaubstage, Abwechslung und Geselligkeit anzubieten. Gleichzeitig ist das Ziel die Entlastung der Angehörigen bei der Pflege und Betreuung.

Interessierte können die Freizeitbroschüre telefonisch anfordern oder schauen im Internet auf die Homepage der Lebenshilfe: www.lebenshilfe-altenkirchen.de
Für Rückfragen steht Sonja Flesch-Brinkmann unter der Telefonnummer 02681/98302115 zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Der Diabetes-Lawine kann man entkommen

Rund sechs Millionen Deutsche sind an Diabetes erkrankt. Bei annähernd der gleichen Zahl an Menschen ...

Großer Andrang bei der Musikschule "Musiqspace"

Am Sonntag, den 30. Oktober startete ab 14 Uhr der Tag der offenen Tür in der Musikschule "Musiqspace".Wie ...

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal ...

Handballerinnen des VfL Hamm gewannen verdient

In der Bezirksliga Frauen endete die Begegnung TuS Weibern - VfL Hamm 24:29 (12:14). Die VfL-Handballerinnen ...

Ausbildungsmarkt zeigt gute Entwicklung aber auch Ungleichgewichte

Ein Ausbildungsjahr beginnt jeweils am 1. Oktober und endet am 30. September des folgenden Jahres. Für ...

Internetmedizin gegen den Ärztemangel?

Das AK-Land steuert auf eine Unterversorgung an Mediziniern zu. Kann der geplante Breitbandausbau hier ...

Werbung