Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2009    

Jürgen Giehl führt FWG-Liste an

Der FWG-Ortsverband Gebhardshain hat jetzt seine Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Die Liste präsentiert ein ausgewogenes Miteinander von Jugend und Erfahrung. Angeführt wird die Liste vom Vorstzenden Jürgen Giehl.

Gebhardshain. Zu einer Mitgliederversammlung hatte der Vorsitzende des FWG- Ortsverbandes Gebhardshain, Jürgen Giehl, eingeladen. Ziel war die Aufstellung der Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates am 7. Juni. In seiner Eröffnungsrede begrüßte Giehl die zahlreich erschienenen Mitglieder. Besonders erfreut zeigte er sich über die Bereitschaft junger und vor allem "nagelneuer" Mitglieder, innerhalb der FWG aktiv an der Gestaltung und Zukunft der Ortsgemeinde mitzuarbeiten. Dies zeige, dass die FWG Gebhardshain durch ihre überparteiliche Ausrichtung und gute Basisarbeit das Interesse engagierter Bürger wecke und auf Kommunalebene eine sehr gute Alternative zu den etablierten Parteien sei.
In einem kurzen Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre erwähnte Giehl die Erfolge der FWG, die man trotz einer absoluten Mehrheit der CDU erzielen konnte, wie zum Beispiel die Errichtung einer Urnenwand auf dem Friedhof. In allen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse seien die objektiven und sachbezogenen Meinungen der FWG-Ratsmitglieder gefragt gewesen.
Nach einer kurzen Vorstellung der einzelnen Kandidaten wurden die Bewerber in einer geheimen Wahl in folgender Reihenfolge gewählt:
1. Jürgen Giehl, 2. Joachim Lorsbach, 3. Annemie Pauli, 4. Bernd Mockenhaupt, 5. Berthold Schneider, 6. Oliver Gerhardus, 7. Ludger Hüsch, 8. Georg Reifenröther, 9. Gerd Hoffmann, 10. Manfred Demmer, 11. Arnulf Arndt, 12. Dieter Seifer, 13. Rainer Pinhammer, 14. Dirk Hüsch, 15. Jörg Hüsch, 16. Gerd Bodenstein.
Nach der Wahl betonte Giehl, dass die aufgestellten Personen Gewähr für eine konstruktive, vertrauensvolle und sachbezogene Kommunalpolitik bieten. Es handele sich um eine gute Mischung an erfahrenen und dynamischen Kandidaten, die den gesamten Ort abdecken. Wahlziel der FWG sei es, die absolute Mehrheit einer Partei im Gemeinderat zu verhindern, um somit das Fundament für eine Kommunalpolitik zu schaffen, welches die Interessen aller abdeckt. Dabei werde die sinnvolle Weiterentwicklung der Ortsgemeinde Gebhardshain zum Wohle aller Bürger und Einwohner stets im Vordergrund stehen. Giehl sicherte zu, dass man gemeinsam mit den Kandidaten einen fairen Wahlkampf führen werde.
xxx
Foto: Diese Kandidaten der FWG wollen das Mehrheitsverhältnis im Ortsgemeinderat Gebhardshain ändern (es fehlen Bernd Mockenhaupt und Dirk Hüsch).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Weitere Artikel


Jusos organisieren Computerraum

Freude an der Grundschule in Flammersfeld: Die jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen organisieren ...

Wandern von Bucht zu Bucht - die wilde Seite der Cote d'Azur

Zu Fuß unterwegs in Naturschutzgebieten an der Cote d´Azur: Die Küste der Schönen und Reichen hat auch ...

Altölkanister einfach ausgeschüttet

Unbekannte haben am Mittwoch in Obererbach mehrere Kanister mit Altöl, die unweit des Bürgerhauses am ...

Genossenschaftliche Werte im Blick

Die "Weyerbuscher Gespräche" werden auch in diesem Jahr stattfinden. Nach den Auftaktveranstaltungen ...

J. Linke besuchte Schwimmbad

Das Wissener Schwimmbad hat jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, ...

Übersicht zu Gaspreisen im Netz

Die Übersicht zu Gaspreisen im Internet sorgt für Transparenz. Dies unterstrich der rheinland-pfälzische ...

Werbung