Werbung

Nachricht vom 05.11.2016    

Autorenlesung mit Heike Rosa Maria Gaudenti

Im Rahmen der Bibliothekstage kam Heike Rosa Maria Gaudenti in die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm/Sieg und las aus ihrem zweiten Buch „Also sprach der Löwenzahn“ vor, ein Pflanzen- und Kräuterkochbuch der besonderen Art. Natürlich dürften kleine Kostproben auch nicht fehlen.

Heike Rosa Maria Gaudenti in Hamm Foto: Veranstalter

Hamm. Die Lesereise der Autorin Heike Rosa Maria Gaudenti führte sie auch am Mittwoch, den 2. November in die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm/Sieg. Dort las sie im Rahmen der diesjährigen Bibliothekstage sowie der „Woche der Gesundheit“ aus ihrem zweiten Buch „Also sprach der Löwenzahn“. Dabei handelt es sich um ein Pflanzen- und Kräuterkochbuch der besonderen Art. Der Löwenzahn selbst erzählt ganz viel Interessantes, Wissenswertes und weniger Bekanntes über Artgenossen wie Brennnessel oder Minze, Apfel oder Hagebutte, Hanf- oder Mohnsamen. Gaudenti las und erzählte überaus anschaulich und unterhaltsam, was die heimischen Kräuter und Pflanzen so alles zu bieten haben.



Da das Buch nicht nur Literarisches, sondern auch eine reichhaltige Sammlung unterschiedlichster Rezepte bietet, durften kleine Kostproben natürlich nicht fehlen. So folgte der Lesung der gemütliche und leckere Teil des Abends. Die Autorin selbst brachte selbstgebackenes Brot, Mohnaufstrich und Wunschlikör mit. Aber auch das Büchereiteam hatte sich an verschiedene Rezepte des Kochbuchs gewagt – mit Erfolg. Das gesunde kleine Büffet machte überzeugend deutlich, wie einfach, geschmackvoll und lecker die gesunde Pflanzenküche sein kann. Ein rundum gelungener Abend in wunderbarer Atmosphäre.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

Tausend Mal Willkommen im Kreis Altenkirchen

Seit Oktober 2013 wird das Projekt „Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen“ erfolgreich durchgeführt. ...

Zweite Zertifizierungs-Veranstaltung dreier Landkreise

Das Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE) verleiht Qualitätssiegel an Krankenhäuser und Altenheime der ...

TTIP und CETA - Gefahren für Verbraucher

Der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis 90/ Die Grünen läd alle interessierten Bürger zum Thema „TTIP ...

Gemeinsame Übung: Bürger können sich auf Einsatzkräfte verlassen

Am Donnerstagabend, 3. November fand in Altenkirchen eine große Übung von Kräften der Feuerwehr und dem ...

Wissener Oppositionsparteien sind verärgert

Nach dem Mehrheitsbeschluss im Verbandsgemeinderat zum Neubau des Rathauses neben der Westerwald Bank ...

Werbung