Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

Bundesligamannschaft des Wissener SV mit Sieg und Niederlage

Am vergangenen Wochenende stand für die Bundesligamannschaft des Wissener SV das Wettkampfwochenende in Osterode im Harz auf dem Programm. Nach dem souveränen 5:0 Sieg am Samstag gegen Mitaufsteiger Freischütz Rautheim folgte eine 4:1 Niederlage gegen den TuS Hilgert.

Foto: Verein

Wissen/Osterode. Im ersten der beiden Wettkämpfe des Wochenendes traf die Wissener Mannschaft am Samstagnachmittag auf den Mitaufsteiger Freischütz Rautheim. Schießmeister Burkhard Müller betonte vor dem Duell, dass ein Sieg gegen den Mitaufsteiger richtungsweisend für einen möglichen Klassenverbleib sei und dass das Wissener Team dieses Aufeinandertreffen mit Respekt angehen werde. In dieser Klasse sei keine Mannschaft zu unterschätzen und manchmal entscheide schließlich die Tagesform der einzelnen Schützen über Sieg oder Niederlage.

Nachdem Vorbereitungstraining am Samstagmittag entschloss sich Trainer Andreas Send in der Besetzung Sanja Vukasinovic, Nicole Juchem, Kevin Zimmermann, Sarah Roth und Julia Neuhoff an den Start zugehen. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt des Wettkampfes konnten sich die mitgereisten Fans von einer hervorragenden Form der Wissener Schützen überzeugen lassen. An Position eins schloss Sanja Vukasinovic mit einer persönlichen Bestleistung von 399 Ringen den Wettkampf gegen den Rautheimer Marwin Hampe (390 Ringe) ab und ebnete somit den Weg für einen ungefährdeten Wissener Sieg. An den Positionen zwei bis vier konnten sich Nicole Juchem (393 Ringe), Kevin Zimmermann (388 Ringe), Sarah Roth (392 Ringe; Saisonbestleistung) und Julia Neuhoff (381 Ringe) ebenfalls mit sehr guten Ergebnissen am Wissener Sieg beteiligen.

Am zweiten Wettkampftag stand dann am Sonntagvormittag das Lokalderby gegen den TuS Hilgert auf dem Programm. Im Vergleich zur Mannschaftsaufstellung des Vortages rotierte Trainer Send an Position fünf und brachte für Julia Neuhoff Florian Seelbach ins Team. Im Verlauf des Wettkampfes zeigte sich, dass es die Wissener Mannschaft hier mit einem sehr gut aufgelegten Gegner zu tun bekam. An Position eins traf Vukasinovic auf ihren serbischen Landsmann, den Weltcupsieger und Olympiateilnehmer Milutin Stefanovic. In einem ausgeglichenen Duell musste am Ende zur Ermittlung des Siegers ein zweimaliges Stechen herhalten, welches Vukasinovic mit einer 10,3 gegen eine 9,5 von Stefanovic für sich entschied. An Position vier musste Florian Seelbach ebenfalls im Stechen gegen die Hilgerter Schützin Melanie Großmann antreten. Dieses direkte Aufeinandertreffen konnte Großmann mit einer 10,6 zu einer 8,2 Seelbachs für sich entscheiden. Da in diesem Wettkampf an den Positionen zwei bis vier das Glück eher auf der Seite des Gegners stand, musste man sich eine 1:4-Niederlage gegen einen starken Gegner eingestehen.



Der Wissener SV steht nach diesem Wochenende mit 13:17 Einzelpunkten und 4:8 Mannschaftspunkten auf Rang neun der Tabelle. Um die nächsten Bundesligapunkte geht es dann beim Heimwettkampf am 19. November in der Großsporthalle der Realschule plus in Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hubertus-Schützen feierten Patronatsfest

Am Sonntag fand zum Gedenktag des heiligen Hubertus das Patronatsfest der Selbacher Schützenbruderschaft ...

Verdienter Sieg mit einigem Sand im Getriebe

In der Bezirksliga Frauen traten die Handball-Damen des VfL Hamm die Reise nach Bad Ems an. Sie brachten ...

Weihbischof beendet Firmreise durch das Dekanat Kirchen

24 Jugendlichen hat Weihbischof Jörg Michael Peters am Sonntag, 6. November das Sakrament der Firmung ...

Hermann Reeh ist zur Benefiztour gestartet

„Rettet die Erde – Es ist noch nicht zu spät“ unter dieses Motto stellt Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf ...

Veterinäramt und Katastrophenschutz üben Tierseuchenbekämpfung

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite ...

Countdown für die "Jecke Schicht" im Kulturwerk läuft

Mit der Band "Cat Ballou", mit "De Räuber" aus Köln, mit den "Big Maggas" und DJ Stocki startet die "Jecke ...

Werbung