Werbung

Region |


Nachricht vom 09.04.2009    

B 62-Sanierung beginnt noch dieses Jahr

Die Sanierung der B 62 soll noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte am Donnerstag die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in einer Presseerklärung mit.

Kreis Altenkirchen. Die vom Ortsgemeinderat Mudersbach geforderte Sanierung der Bundesstraße 62 wird noch in diesem Jahr in Angriff genommen. Das teilte die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff mit, die die Initiative der Kommunen für die Verbesserung des Straßenzustandes gegenüber Mainz unterstützt hat.
Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler hatte die Resolution des Ortsgemeinderates der FDP-Politikerin übermittelt und um Unterstützung des Anliegens gebeten. Der Ausbau und die Sanierung der Hauptverkehrsstraßen im Wahlkreis sei ein wichtiges Anliegen, gerade im Interesse der Bürger und der heimischen Wirtschaft. "Es steht sicherlich außer Frage, dass die Straße sich in einem sehr schlechten Zustand befindet und bereits das heutige Verkehrsaufkommen so nicht aufnehmen kann. Da die geplante Ortsumgehung Mudersbach kurzfristig nicht realisiert werden kann, dränge ich auf eine Sanierung der Bundesstraße 62 in diesem Bereich in diesem oder im kommenden Jahr", hatte Hoff an das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium geschrieben.
"Das Land beabsichtigt, beginnend im Rahmen des diesjährigen Erhaltungsprogramms die freie Strecke zwischen Mudersbach und Niederschelderhütte zu ertüchtigen", heiße es nunmehr in der Antwort aus der Landeshauptstadt. So wird die Böschung an der der Sieg zugewandten Seite stabilisiert. Ob in diesem Abschnitt auch Felssicherungsarbeiten notwendig sind, ist noch nicht klar und muss noch untersucht werden. Im Rahmen der "Ertüchtigung" wird auch die Fahrbahn saniert. Die Straßenschäden in der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte werden im Zuge der Unterhaltung beseitigt.
Mit Blick auf die Planungen der Ortsgemeinde für eine Neugestaltung im weiteren Bereich zwischen Ortseingang Niederschelderhütte bis zur Landesgrenze nach NRW mit Anlegung einer P+R-Anlage und der Ansiedlung von Dienstleistungs-Betrieben verweist das Verkehrsministerium auf den Landesbetrieb Mobilität in Diez. Derzeit laufen die Verhandlungen zwischen der Behörde und den Verantwortlichen vor Ort. Elke Hoff ist zuversichtlich, dass die Maßnahmen des Landesbetriebs und die Wünsche der Ortsgemeinde gemeinsam umgesetzt werden können. So könnten die Belastungen der Bürger so gering wie möglich gehalten werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Positive Bilanz gezogen

Mehr Helfer als im vergangenen Jahr machten diesmal beim "Dreckwegmachtag" in Wallmenroth mit - insgesamt ...

Geschichte von Rumpel & Stilzchen

Dietmar Pröll als Kobold und König zugleich: Bei der Biennale auf dem Siegener Schreiner-Platz gibt es ...

Gesundes Frühstück war lecker

Zu einem Frühstücksmorgen trafen sich Eltern und Kinder im Prachter Kindergarten "Wundertüte". In kleinen ...

Frühjahrskonzert des MV Brunken

Sein Frühjahrskonzert gibt der Musikverein Brunken am Samstag, 18. April, im Bürgerhaus in Mörsbach. ...

Musikerjugend legte erfolgreich Prüfung ab

Über 65 Jugendliche haben in den vergangenen Wochen am Einstiegslehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen. ...

Kurzweiliger Bunter Abend in Mehren

Einen kurzweiligen Bunten Abend boten die Gemischten Chöre aus Mehren und aus Michelbach/Widderstein ...

Werbung