Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Verein "Zwillinge Westerwald" überreichte Spende

Der Verein "Zwillinge Westerwald" überraschte das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen mit einer Spende, die dem Familienkreis zugute kommen soll. Die Vorsitzende des Vereins, Anna Anders, arbeitet auch ehrenamtlich im OT und so lag es nahe, die Spende für die Arbeit mit Familien einzusetzen.

Anna Anders überreichte den symbolischen Scheck an Ralf Johanns beim Treffen des Familienkreises im OT Wissen. Foto: pr

Wissen. Mit einer handfesten Überraschung in Form einer Spende hat der Verein "Zwillinge Westerwald e.V" das Jugendzentrum Haus der offenen Tür (OT) in Wissen überrascht. Anna Anders, Vorsitzende des Vereins, und ebenfalls ehrenamtliche Mitarbeiterin in der OT, konnte einen symbolischen Scheck und einen Barbetrag in Höhe von 125 Euro an den pädagogischen Mitarbeiter des Jugendzentrums Ralf Johanns überreichen.

Der Betrag entspringt einem Teil des Erlöses, den "Zwillinge Westerwald" bei einem Second-Hand-Basar für Zwillingsartikel in Birken-Honigsessen erzielt hatte. Johanns bedankte sich sichtlich erfreut darüber, dass das Jugendzentrum bedacht wurde. Im Wesentlichen soll der Betrag dem offenen Familienkreis des Hauses der offenen Tür zugute kommen. Hier treffen sich jeden Dienstag etwa 30 Kinder, Jugendliche und deren Eltern zum gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen oder auch mal einem deftigen Imbiss trifft man sich zum gemeinsamen Spiel und Gespräch, man tauscht sich über die kleinen und großen Sorgen des Alltags aus und vereinbart wechselseitige Unterstützung bei der Kinderbetreuung, in Fragen rund um die Haushalts- und Familienverwaltung sowie familienübergreifende Hilfen im Haushalt, bei Reparaturen oder Gartenpflege.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diakon Thomas Eiden als Quasi-Präses des Familienkreises und die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter Martin Pabel und Ralf Johanns unterstützen und begleiten die Familien in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Gemeinsam mit Steffi Reif ist Anna Anders für die Organisation des Familienkreises verantwortlich und in der OT ehrenamtlich tätig.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Frisör-Einsatz auf dem Jahrmarkt brachte 1.840 Euro

Der Wissener Jahrmarkt lebt von kleinen und großen Traditionen, die ihn so liebenswert und erfolgreich ...

Frauen und Männer zu Sanitätern ausgebildet

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. ...

Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier

Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten ...

Der Chor Bel Canto Mudersbach wurde begeistert gefeiert

Zum Saisonabschluss der internationalen Chorkonzerte auf der Burg Ehrenbreitstein in Koblenz konnte die ...

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

SPD diskutierte über soziale Gerechtigkeit

Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Bleibt die soziale Gerechtigkeit auf der ...

Werbung