Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Fußballer der Wissener Orientierungsstufe sind Kreismeister

Erfolg für die Fußballer der Wissener Orientierungsstufe: Die Fußballer von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus sind Kreismeister. Sie setzten sich Endspiel gegen die Mannschaft der Altenkirchener Realschule durch.

Erfolg für die Fußballer der Wissener Orientierungsstufe: Die Fußballer von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus sind Kreismeister. (Foto: privat)

Wissen. Das Fußballteam der gemeinsamen Orientierungsstufe von Marion-Dönhoff-Realschule plus und Kopernikus-Gymnasium Wissen traf im Endspiel um die Kreismeisterschaft des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" in der jüngsten Wettkampfklasse WK IV mit den Geburtsjahrgängen 2005-2007 im Stadion Altenkirchen auf die Mannschaft der Realschule plus Altenkirchen. Das von dem Tandem Michael Boll und Thomas Heck betreute Wissener Team hatte sich mit einer tollen spielerischen Leistung in der Vorrunde mit zwei Teams gegen die IGS aus Betzdorf mit 4:1 und 7:0 Toren durchgesetzt.

Mit einem neu zusammengestellten Team traten sie optimistisch zum Endspiel gegen die Altenkirchener an. Von der ersten Minute an entwickelte sich eine sehenswerte und spielerisch auf hohem Niveau stehende Partie. Altenkirchen hatte zunächst den besseren Zugriff auf das Spiel und ging nach individuellen Fehlern zwei Mal in Führung. Doch die Wissener Schüler agierten jederzeit ruhig und konzentriert. Das wurde jeweils mit dem schnellen Ausgleich belohnt. Zum Schlüsselöffner des Erfolges wurden schließlich einige kleinere Umstellungen. Diese ließen das vorhandene Potenzial der einzelnen Wissener Spieler wie auch das des Teams in spielerischer als auch taktischer Hinsicht richtig zur Entfaltung kommen. In der Folge dominierten die Wissener Schulmannschaft das Spielgeschehen nach Belieben und knüpfte nahtlos an die sehr gute Vorrundenleistung an. Schnell gingen sie mit einem Doppelschlag in Führung. Nach dem 4:2-Pausenstand gab es trotz zahlreicher Wechsel keinen Bruch im Wissener Spielfluss, so dass am Ende ein deutlicher und überlegener 9:3-Sieg zu Buche stand.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies bedeutete nicht nur den Kreismeistertitel, sondern auch die Qualifikation für die Rheinlandmeisterschaften, deren Zwischenrunde im Frühjahr vor den Osterferien stattfindet. Hier hoffen Sportlehrer Michael Boll und Thomas Heck auf eine nochmalige Leistungssteigerung „ihrer Jungs“ und die Fortsetzung der letztjährigen fußballerischen Erfolgsstory beider Schulen, die sowohl im Rheinlandfinale (WK III und IV) als auch im Rheinland-Pfalz-Finale vertreten waren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Überraschung der Karnevalsfrauen zum 11.11. in Wissen

Den Start in die 5. Jahreszeit feiern die Karnevalsgesellschaften landauf landab am 11. November. Die ...

"Sechs-Städte-Turnier" beim Bridgeclub in Altenkirchen

Bridge gilt als das Kartenspiel welches weltweit am meisten gespielt. Da gibt es Turniere und Meisterschaften, ...

Ehrung am DRK Krankenhaus Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen ehrte am Dienstag, 8. November seine langjährigen Beschäftigten. Mit einer ...

Kreis-CDU ging in Klausur

Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der CDU tagten gemeinsam in Wissen: Dabei erneuerten die Christdemokraten ...

Justin Grützmacher ist Deutscher Taekwondo-Vizemeister

Erneuter Erfolg für Sporting Taekwondo aus Altenkirchen: Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren ...

Mit Friedensmarsch ein Zeichen in Betzdorf gesetzt

Der Wunsch nach Frieden und gegen Krieg und Gewalt eint die großen Religionen der Welt eigentlich. Aber ...

Werbung