Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.04.2009    

Zwei Westerwälder bei "Söhnen Mannheims"

Die "Söhne Mannheims" suchten für ihr neues Album "IZ ON" und das dazugehörige Musikvideo Musiker, Rapper und Sänger, die im Musikvideo die jeweiligen Rollen spielen sollen. Fabio Gianni Preuss aus Hamm und Patrick Lück schafften es. Sie werden am 10. Juli in Berlin auf der Waldbühne stehen und im Musikvideo als Pendant zu den berühmten Sängern und Musikern spielen. Bei der Rückkehr am Freitag gab es für Fabio spontan ein kleines Fest.

Mannheim/Hamm. Fabio Preuss aus Hamm und Patrick Lück (Künstlername Patric) beide bekannte Musiker und Sänger in der Region, werden am 10. Juli mit den Söhnen Mannheims auf der Waldbühne in Berlin stehen und das neue Album "IZ ON" präsentieren.
Der Jubel der beiden jungen Männer klang am späten Donnerstagabend von Mannheim via Mobiltelefon bis in die Heimat von Fabio und Patric. Sie hatten sich unter rund 360 Bewerbern im entscheidenden Casting durchgesetzt. Es war ein spannendes Finale bis auf die letzte Minute. Gegen 19 Uhr stand fest, beide werden im Videoclip zum neuen Album mitmachen und im Juli auf der Waldbühne stehen.
In Hamm hatte die ganze Familie und natürlich die Freunde mitgezittert und auf den erlösenden Anruf gewartet. Als feststand, Fabio wird für Sänger Tino Oac im Musikvideo spielen und am 10. Juli in Berlin dabei sein, wurde schnell ein Willkommensfest für den "neuen" Sohn organisiert. Ein Transparent wurde gemalt und am Haus angebracht. "Wir fahren nach Berlin", ist sich die Familie sicher und vor allem Freundin Sarah Jasmin Stricker will unbedingt mit.
Die Geschichte:
Die Söhne Mannheims produzieren zur Zeit ihr neues Album "IZ On". Dazu soll es natürlich ein Musikvideo geben. Die Söhne Mannheims wollten dazu nicht selbst vor den Kameras stehen, sondern suchten sich 14 Musiktalente, die im Video die Rollen übernehmen. Diese Idee setzte sich durch, und via "Youtube" begann die Ausschreibung. Das Casting begann, beide Westerwälder Musiker bewarben sich. Fabio Preuss bewarb sich mit seinem Clip gleich für sechs Bandmitglieder (Sänger und Rapper), Patric bewarb sich für Xavier Naidoo und Hennig Wehland.
Beide Männer hatten sich für Hennig Wehland, Sänger bei den Söhnen Mannheims, beworben, Fabio auch für die Rolle von Tino Oac. Dann waren beide in der Endausscheidung, die am vergangenen Montag begann und es war wahrlich spannend. Denn sie mussten für die Rolle von Henning Wehland gegeneinander antreten.
Es waren bis einschließlich Donnerstagabend spannende und aufregende Tage in Mannheim, davon berichteten beide via Mail und Mobiltelefon. Fabio schaffte es, die Band, die natürlich als Jury auftrat, zu überzeugen und übernimmt die Rolle von Tino Oac im Musikvideo. Patric bekommt die Rolle von Henning Wehland.
Fabio und Patric sind beide bei der "Zion - Die Söhne Band" die auch als "Xavier Naidoo - Söhne Mannheims Tribute Band" auftritt, seit dem Jahr 2007 auf Erfolgskurs.
Fabio Gianni Preuss, 23 Jahre alt, macht seit seinem fünften Lebensjahr Musik. Es begann mit dem Keyboard, dann Klavier und später Schlagzeug. Beim Schulchor der Realschule in Windeck-Herchen kam er auf den Geschmack und fortan war Singen sein Metier. Er bekam Gesangsunterricht und seine ersten Erfolge kamen mit der Formation "Battle Force" im Kreis Altenkirchen. Es begannen Tourneen, die neben Köln und Essen auch nach Ibiza führten. Mit Fabrizio Levita stand Fabio im Jahr 2004 auf der Bühne. 2005 kam er in die heimatlichen Regionen zurück und 2006 folgte ein Auftritt bei "Mittwochs in Siegen". Fabio schreibt selbst Balladen und Raps und arbeitet an der eigenen Single.
Patrick Lück, geboren 1976 in Siegen, aufgewachsen in Roth bei Hamm, lernte Bankkaufmann. Die ersten Schritte ins Musikgeschäft begannen als Coversänger auf den heimischen Bühnen im Westerwald. Das änderte sich sehr schnell, Patric zählt heute zu den besten Coversängern Deutschlands. Mit seinen Robbie-Williams Shows wurde er schnell berühmt und gastiert damit auch im europäischen Ausland. Xavier Naidoo und Söhne Mannheims Tribute Band - das zählt mit zu den größten Erfolgen. So stand er bei der Saisoneröffnung von Borussia Dortmund auf der Bühne.
"Jetzt wird gefeiert, ich bin einfach total fertig und happy", sagte Fabio zurück in Hamm. Mit dem spontanen Fest war dazu alles vorbereitet. Endde April geht es wieder nach Mannheim, dann beginnen die Dreharbeiten für das Musikvideo.(hw)
xxx
Fabio Preuss (rechts) freut sich, er spielt die Rolle von Tino Oac bei den Söhnen Mannheims. "Wir fahren nach Berlin", jubelte die Familie, die ihren "neuen" Sohn begüßte, Von links: Bruder Roberto Gino, Vater Jürgen, Mutter Rosemarie und Freundin Sarah Jasmin. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Für die Zukunft hilfsbedürftiger Kinder

Einen Besuch statteten der ehemalige Bundestags-Abgeordnete Uli Schmalz (Wissen) und der CDU-Bundestags-Kandidat ...

Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten

"Frühlings-Erwachen" mit Rap und HipHop - dreimal im Apollo-Theater am 16., 17. und 18. April: Ein ...

Motorradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde in den Nachmittagsstunden des Karfreitags ein Motorradfahrer, als er auf der B ...

Osterkarten haben lange Tradition

Bunte Osterkarten, die freundliche Grüße zum Frühling überbringen, haben sich im Wandel der Zeiten verändert. ...

Österbräuche gibt es weltweit

Osterbräuche gibt es weltweit. Man verwendet Kieselsteine gegen Zahnschmerzen, auf den Straßen gibt es ...

Vermisster 80-Jähriger gefunden

Vermisstensuche mit glücklichem Ausgang: Am Donnerstag war ein 80-Jähriger aus der VG Gebhardshain nicht ...

Werbung