Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

U14-Faustballer starteten in die Hallenrunde

Mit durchwachsenen Leistungen starteten die U14-Fastballer des VfL in die Hallensaison. In der heimischen Molzberghalle konnten die Jungs zwar keinen Sieg präsentieren, aber sie zeigten respektable Leistungen gegen Koblenz und Dörnberg.

Die U14-Mannschaft des VfL Kirchen mit den Trainern. Foto: Verein

Kirchen. Am 12. November fanden in der Molzberghalle in Kirchen die ersten Meisterschaftspiele der Hallensaison 2016/2017 der männlichen U14 im Faustball statt. Im ersten Spiel traf der VfL Kirchen auf den TV Dörnberg. Die Mannschaft des VfL kam gut ins Spiel und konnte dem TV Dörnberg lange Zeit auf Augenhöhe begegnen. Am Ende des ersten Satzes fehlte dann jedoch der nötige Biss und der VfL musste diesen knapp mit 9:11 an den TV Dörnberg abgeben. Der zweite Satz verlief ähnlich, da es dem VfL auch hier nicht oft genug gelang die Bälle des Dörnberger Angreifers unter Kontrolle zu bringen. Die Konsequenz daraus war, dass auch dieser Satz und auch das Spiel knapp mit 8:11 an den TV Dörnberg ging.

Im Zweiten Spiel stand der VfL der Mannschaft des TuS RW Koblenz gegenüber. Die Kirchener Abwehr hielt sich wacker, doch der Koblenzer Angreifer spielte stark auf und zwang die Spieler des VfL schon früh in den Rückstand. Trotz guter Einzelaktionen der VfL-Spieler gelang es nicht die Koblenzer wieder einzuholen und verlor den Satz mit 4:11 Bällen. Im zweiten Satz kitzelten die VfL Spieler noch einmal alle Reserven hervor und zeigten, dass sie auch gegen schwierige Gegner mithalten können. Gute Abwehraktionen und präzise Angriffsschläge führten zu einem spannenden Satz, den schlussendlich Koblenz – jedoch deutlich knapper als zuvor – für sich verbuchen konnte.



Eigentlich stand für den VfL im Anschluss noch die Partie gegen das Team des TV Weisel auf dem Plan, dieser war jedoch aufgrund von Spielerausfällen nicht zum Spieltag angetreten was zu einem automatischen Sieg des VfL Kirchen führte.

Da es die ersten Spiele mit Wertung in dieser Saison waren, schwang bei den VfL Spielern über den ganzen Spieltag hinweg eine gewisse Aufregung mit. Für den nächsten Spieltag am 18. Dezember in Katzenelnbogen haben sich die Spieler vorgenommen ruhiger und konzentrierter aufzutreten um einige Punkte für den VfL gewinnen zu können.

Für den VfL spielten: Phil und Nico Elzer, Justus Naber, Jonathan und Konstantin Nix, Simon Rommersbach


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mit guter Leistung zum ersten Heimsieg

Mit einer guten Leistung gelingt es den Handball-Herren des SSV 95 Wissen im zweiten Heimspiel der Saison ...

Handball B-Jugend setzt Siegesserie fort

Beim ersten Spiel in den neuen Trikots konnte sich die vollzählige weibliche Handball B-Jugend der JSG ...

Experte oder buntes Bild?

Eine Thermografie-Aufnahme kostet rund 300 Euro, doch erfahrene Berater wissen bei einem Gang durch das ...

Badminton-Meisterschaften gewonnen

Im Badminton heißen die neuen Rheinland-Meister im Doppel U11 Mika Schönborn und Daniel Nilges. Sie gewannen ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Sandra Weeser, FDP, auf Listenplatz 2 gewählt

Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich ...

Werbung