Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Mit guter Leistung zum ersten Heimsieg

Mit einer guten Leistung gelingt es den Handball-Herren des SSV 95 Wissen im zweiten Heimspiel der Saison den ersten Sieg einzufahren. Gegen die HSG Römerwall II siegte die Mannschaft mit 27:22.

Erneut war eine starke Abwehrleistung in Verbindung mit einem herausragend aufgelegten Torhüter der Grundstein des Sieges gegen die Reserve der HSG Römerwall. Foto: Verein

Wissen. Das Spiel begann recht ausgeglichen und es waren zunächst die Abwehrreihen, die im Vordergrund standen. Der Angriff blieb zunächst ein wenig blass und Tore waren Mangelware. Den Gastgebern gelang es als erstes, Ballsicherheit in die Offensive zu bringen und Druck auf das Tor der Gäste zu machen. Daher waren sie es, die nach gut zehn gespielten Minuten die erste 2-Tore-Führung (5:3) innehatten. Die Abwehr, mit einem erneut glänzend aufgelegten Philipp Dietrich dahinter, stabilisierte sich weiter und lies im gesamten ersten Spielabschnitt nur acht Gegentreffer zu. Mitte der ersten Hälfte begannen die Gäste, überhastet abzuschließen und schlechte Entscheidungen zu treffen. Die Ballgewinne konnte der SSV durch zügiges Umschaltspiel in erster und zweiter Welle fast immer in Torerfolge ummünzen. Dadurch gelang es, den Vorsprung bis zur Halbzeitsirene bis auf sieben Tore auszubauen (15:8).

In der Kabine zeigte sich der Trainer sichtlich zufrieden und appellierte an seine Mannen, sich nicht zu früh auf der Siegerstraße zu wähnen und stattdessen bis zum Ende engagiert weiterzukämpfen und so den ersten Heimspiel der Saison zu sichern. Auch die HSGler hatten sich in der Halbzeitpause einiges vorgenommen. Sie kamen deutlich strukturierter aus der Kabine als sie vor dem Seitenwechsel das Spielfeld verlassen hatten. Dies führte dazu, dass die Abwehr des SSV wieder mehr arbeiten musste, um den Torerfolg der Gäste zu verhindern. Das jedoch war nicht sofort der Fall, wodurch sich eine ausgeglichene Anfangsphase der zweiten Hälfte mit Toren auf beiden Seiten bot. Erst nach rund 40 Minuten stellte sich die Abwehr wieder stabiler auf. Im Angriff wurden die bekannten Spielzüge ruhig und überlegt durchgespielt und in den meisten Fällen nach guten Würfen in Torerfolge verwandelt. Es bekamen mehrere Spieler ihre Spielanteile und auch das tat dem Spielfluss keinen großen Abbruch. Die Gäste kamen nie näher als bis auf fünf Tore an den SSV heran. Mit diesem Abstand konnten die Gastgeber letztlich auch das Spiel gewinnen und den ersten Sieg in eigener Halle verbuchen.



Es spielten: Dietrich – Schneider, C. Hombach, Brenner, M. Henseler, Nickel, Orthey, P. Hombach, Löhmann, M. Rödder, J. Rödder, Gräber, Renji und Hohlstamm.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Handball B-Jugend setzt Siegesserie fort

Beim ersten Spiel in den neuen Trikots konnte sich die vollzählige weibliche Handball B-Jugend der JSG ...

Experte oder buntes Bild?

Eine Thermografie-Aufnahme kostet rund 300 Euro, doch erfahrene Berater wissen bei einem Gang durch das ...

MdL Michael Wäschenbach erinnerte an den 9. November

Der 9. November: Er spiegelt Licht und Schatten deutscher Geschichte wird kein zweites Datum. Darum ging ...

U14-Faustballer starteten in die Hallenrunde

Mit durchwachsenen Leistungen starteten die U14-Fastballer des VfL in die Hallensaison. In der heimischen ...

Badminton-Meisterschaften gewonnen

Im Badminton heißen die neuen Rheinland-Meister im Doppel U11 Mika Schönborn und Daniel Nilges. Sie gewannen ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Werbung