Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2009    

Motorradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde in den Nachmittagsstunden des Karfreitags ein Motorradfahrer, als er auf der B 256 in einer Kurve mit seinem Krad ins Rutschen kam und unter die Leitplanke geriet. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber zum Krankenhaus in Neuwied geflogen.

Eichen. Die erste Kurve der Serpentinen auf der B 256 von Flammersfeld in Richtung Oberlahr hat es in sich. Immer wieder kommt es hier zu schweren Unfällen und das, obwohl von beiden Seiten die Geschwindigkeit deutlich begrenzt ist. Von oben, also Eichen kommend, darf der gesamt Verkehr ohne Ausnahme nur 40 Stundenkilometer fahren. Bei feuchter oder nasser Straße kann das für Zweiräder schon zu schnell sein. Am Freitag in den Vormittagsstunden kam ein 43-jähriger Motorradfahrer in dieser Kurve ins Rutschen und geriet unter die Leitplanke. Bei diesem Sturz wurde das Motorrad völlig zerstört, in zwei Teile gerissen und der Man verletzte sich schwer. Nach Angaben der Polizei wurde ihm ein Fuß abgetrennt. Nach der Erstversorgung durch das DRK Rettungspersonal Altenkirchen und den Notarzt wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber ins Neuwieder Krankenhaus geflogen. (wwa)/ Foto: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


1129 Punkte für Stefan Straub

Mit erstaunlichen 1129 Punkten gewann Stefan Straub das Skatturnier des Schützenvereins Maulsbach. Zuvor ...

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Vielfältige Aktivitäten prägten die Arbeit des "Vereins zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" ...

Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Bald wird mit den Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe ...

Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten

"Frühlings-Erwachen" mit Rap und HipHop - dreimal im Apollo-Theater am 16., 17. und 18. April: Ein ...

Für die Zukunft hilfsbedürftiger Kinder

Einen Besuch statteten der ehemalige Bundestags-Abgeordnete Uli Schmalz (Wissen) und der CDU-Bundestags-Kandidat ...

Zwei Westerwälder bei "Söhnen Mannheims"

Die "Söhne Mannheims" suchten für ihr neues Album "IZ ON" und das dazugehörige Musikvideo Musiker, ...

Werbung