Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Handball B-Jugend setzt Siegesserie fort

Beim ersten Spiel in den neuen Trikots konnte sich die vollzählige weibliche Handball B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen in einem lange Zeit einseitigen aber zum Ende hin engen Spiel über die Zeit retten und den vierten Sieg im vierten Spiel verbuchen.

Hinten von links: Trainer Christian Hombach, Gina Brühl, Isabelle Rödder, Jule Flender, Ines Brück, Co-Trainerin Birgit Gräber; vorne,von links: Lisa Demmer, Lisa Görg, Jana Steiger, Maya Muders und Sophie Krafft. Foto: Verein

Wissen. Der Beginn der Partie gegen die JSG Ahrbach/Bannberscheid wurde von beiden Abwehrreihen dominiert, die durch energisches Zupacken verstanden, den gegnerischen Angriff vor Probleme zu stellten. Dort fehlte es den Gastgeberinnen zuweilen an Dynamik und Bereitschaft zur Bewegung ohne Ball. Dennoch gelang es immer wieder durch gute Einzelleistungen oder das Spiel in der Kleingruppe, zum Torerfolg zu kommen. Die Abwehr hingegen ließ nahezu gar nichts zu. So gelang es, beim Stand von 9:5 die Seiten zu wechseln.

Für den zweiten Spielabschnitt war klar, dass es nur möglich sei das Spiel souverän zu gewinnen, wenn es der Abwehr gelang, dem Spiel weiterhin den Stempel aufzudrücken. Und genau dies war der Fall. Über weiterhin gute Defensive und ordentliche Angriffe bei denen die Mädels aber auch in der zweiten Halbzeit die absolute Dynamik vermissen ließen, wurde die Führung konsequent bis auf 16:7 ausgebaut. Nach rund 40 gespielten Minuten ereignete sich dann ein Bruch. Durch zwei Zeitstrafen kurz hintereinander schwächten sich die Gastgeberinnen selbst. In Unterzahl wurde dann mit einer leicht veränderten Aufstellung gespielt.

In dieser stimmte die Absprache nicht, wodurch einige Pässe statt bei der Mitspielerin, in den Händen der quirligen Nummer 2 der JSG Ahrbach/Bannberscheid landeten. Diese war dann jeweils nicht mehr einzuholen und netzte gegen die erneut starke, aber in diesen Situationen machtlose, Jana Steiger ein. So stand es nach einem 0:6-Lauf und bei noch knapp zehn Minuten zu spielen plötzlich nur noch 16:13. Erneut personell umgestellt gelang es nach einer Auszeit wieder, Ruhe und Konzentration zurück ins Spiel zu bringen. Jetzt funktionierte auch das Ausspielen von Spielzügen im gesamten Mannschaftsverbund, was gleich zwei Mal zum Torerfolg führte. Mit dem dadurch zurückeroberten Selbstvertrauen gelang es auch in der Abwehr wieder, die Gäste zu stoppen und Ballgewinne zu generieren. Wenngleich der Vorsprung noch einmal bis auf zwei Tore schmolz (19:17), so ließen die Gastgeberinnen die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und beschlossen die Partie mit den beiden letzten Treffern zur allgemeinen Erleichterung. JSG Betzdorf/Wissen – JSG Ahrbach/Bannberscheid 21:17 (9:5)



Es spielten: Jana Steiger – Gina Brühl, Maya Muders, Ines Brück, Jule Flender, Lisa Görg, Lisa Demmer, Sophie Krafft und Isabelle Rödder.

Weitere Ergebnisse:
männliche C-Jugend: JSG Betzdorf/Wissen – TV Güls 23:16 (12:9)
männliche D-Jugend: TV Bassenheim – JSG Betzdorf/Wissen 23:25 (10:11)

Alle wichtigen Informationen zu allen Abteilungen des SSV, sowie die Spieltermine der Handballer erhalten Sie jederzeit auf unserer Homepage www.ssv95-wissen.de. Weitere Auskünfte zu Spielbetrieb, Training und Aktionen der JSG finden Sie unter www.jsgbw.de. Dort finden Sie auch Ansprechpartner und Kontakte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Experte oder buntes Bild?

Eine Thermografie-Aufnahme kostet rund 300 Euro, doch erfahrene Berater wissen bei einem Gang durch das ...

MdL Michael Wäschenbach erinnerte an den 9. November

Der 9. November: Er spiegelt Licht und Schatten deutscher Geschichte wird kein zweites Datum. Darum ging ...

Evangelische Landjugendakademie lädt ein

Am Freitag, 18. November gibt es Vorträge und eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Landwirtschaft. ...

Mit guter Leistung zum ersten Heimsieg

Mit einer guten Leistung gelingt es den Handball-Herren des SSV 95 Wissen im zweiten Heimspiel der Saison ...

U14-Faustballer starteten in die Hallenrunde

Mit durchwachsenen Leistungen starteten die U14-Fastballer des VfL in die Hallensaison. In der heimischen ...

Badminton-Meisterschaften gewonnen

Im Badminton heißen die neuen Rheinland-Meister im Doppel U11 Mika Schönborn und Daniel Nilges. Sie gewannen ...

Werbung