Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Evangelische Landjugendakademie lädt ein

Am Freitag, 18. November gibt es Vorträge und eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Landwirtschaft. Wie kann eine gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft und Agrarpolitik aussehen? Was bedeutet das Freihandelsabkommen mit den USA mit Blick auf die aktuellen Ereignisse? Die Diskussionsrunde am Ende ist hochkäritg besetzt.

Am Freitag, 18. November, von 19 bis 22 Uhr gibt es Vorträge zur Agrarkrise in den USA mit Blick auf die aktuellen Veränderungen und eine agrarpolitische Diskussion mit Landwirtschaftsminister Christian Meyer aus Niedersachsen. Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt ein. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) will man Weichen für eine gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft und Agrarpolitik stellen

Von 19 bis 20 Uhr lautet das Thema: "Globaler Handel und die Agrarkrise in den USA". Gespräch mit Shefali Sharma, Institute for Agriculture and Trade Policy (USA) vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse wird Shefali Sharma die Situation der Landwirte in den USA und die Chancen für ein transatlantisches Freihandelsabkommen darstellen.

20 Uhr bis 22 Uhr: „Perspektiven für die nächsten Generationen: Weichen auf eine gesellschaftlich akzeptierte bäuerliche Landwirtschaft und Agrarpolitik stellen“.
Noch immer fehlt es auf Bundesebene an einer Strategie für mehr Tierschutz und eine
gerechte Milchpolitik. In Niedersachsen, dem Bundesland mit den größten Schweine- und
Hühnermastbeständen, ist man mit eigenen Maßnahmen vorangegangen und fördert
Landwirte die ihre Tierhaltung neu ausrichten. Minister Christian Meyer wird darlegen, was
uns mehr Tiergesundheit kostet und wie dies auch den Landwirten nützt. Gemeinsam sollen
ethische, politische und wirtschaftliche Wege für ein bundesweit einheitliches Vorgehen mit Blick auf die Bundestagswahlen diskutiert werden.



Podiumsdiskussion mit:
Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen, Landesagrarminister in Niedersachen)
Dr. Ludger Schulze Pals, Chefredakteur von top agrar
Fritz Schroth, Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern
Gertraud Gafus, Bäuerin und AbL-Bundesvorsitzende
Moderation: Axel Dosch, Evangelische Landjugendakademie

Tagungsort: Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen/Westerwald
Dieperzbergweg 13-17 57610 Altenkirchen/Westerwald
Tel.: 02681-9516-0, Fax: 02681- 9516-90 www.lja.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

FDP Kirchen überreichte eine Petition an Wissing

Der Kreisel am Südknoten soll bleiben, dafür setzen sich derzeit viele Bürger/innen ein. Eine Unterschriftenaktion ...

MdL Michael Wäschenbach erinnerte an den 9. November

Der 9. November: Er spiegelt Licht und Schatten deutscher Geschichte wird kein zweites Datum. Darum ging ...

Experte oder buntes Bild?

Eine Thermografie-Aufnahme kostet rund 300 Euro, doch erfahrene Berater wissen bei einem Gang durch das ...

Handball B-Jugend setzt Siegesserie fort

Beim ersten Spiel in den neuen Trikots konnte sich die vollzählige weibliche Handball B-Jugend der JSG ...

Werbung