Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

FDP Kirchen überreichte eine Petition an Wissing

Der Kreisel am Südknoten soll bleiben, dafür setzen sich derzeit viele Bürger/innen ein. Eine Unterschriftenaktion wurde gestartet. Der FDP–Ortsverband Kirchen setzte ein Zeichen zum Erhalt des Kreisels am Südknoten und überreichte eine Petition an den Verkehrsminister des Landes.

Eine Petition überreichte Heinz-Robert Stettner (links) an Verkehrsminister Dr. Volker Wissing zusammen mit Christof Lautwein (rechts). Foto: FDP

Kirchen. Während der FDP-Landesvertreterversammlung zur Wahl der Bundestagskandidaten in Nackenheim hatten die FDP-Verantwortlichen von Kirchen die Möglichkeit, dem Verkehrsminister von Rheinland-Pfalz, Volker Wissing, eine Petition zum Erhalt des Kreisels zu überreichen.

Heinz-Robert Stettner als Ortsvorsitzender und Christof Lautwein als Kreisvorsitzender übergaben die Petition mit dem Hinweis, dass viele Kirchener Bürger und Verkehrsteilnehmer aus dem Umland kein Verständnis dafür aufbringen, dass der Kreisel nach Fertigstellung des Brückenwerkes an der B 62 nach derzeitigen Bekunden des Landesbetriebs Mobilität Diez, nicht weiter genutzt werden soll.

Im Zweifelsfall sehen die Liberalen einen Probebetrieb des Kreisels über einige Wochen als einen vertretbaren Kompromiss. Der Verkehrsminister versicherte, dass er sich der Petition annehmen werde.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Ersatz-Kita nahm den Betrieb auf

Die Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen hat ihre neuen Räume Ende Oktober bezogen. ...

Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt kommt bald wieder

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus kommt am zweiten Adventswochenende nach Betzdorf. ...

Niederfischbach will weiterhin die Kirmestradition pflegen

Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte ...

Evangelische Landjugendakademie lädt ein

Am Freitag, 18. November gibt es Vorträge und eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Landwirtschaft. ...

Werbung