Ersatz-Kita nahm den Betrieb auf
Die Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen hat ihre neuen Räume Ende Oktober bezogen. Die Ersatz-Kita war nötig geworden, da das ursprüngliche Gebäude erhebliche Baumängel aufwies und Feuchtigkeitsschäden eine Sanierung von außen und innen erfordern.

Birken-Honigsessen. Aufgrund nicht vorhersehbarer notwendiger Sanierungsmaßnahmen am vorhandenen Kindergartengebäude wurde es erforderlich, schnellstmöglich ein Ausweichquartier zu errichten (der AK-Kurier berichtete). Ein geeigneter Aufstellort wurde auf dem in unmittelbarer Nähe liegenden Festplatz der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen gefunden.
Den Neubau eines Kindergartengebäudes in Containerbauweise einschließlich Herstellung eines entsprechenden Plateaus sowie die Verlegung der notwendigen Ver- und Entsorgungsleitungen realisierte die Verbandsgemeinde Wissen als Träger der Einrichtung in kürzester Bauzeit.
Die funktionale Anlage zur temporären Unterbringung von vier Gruppen mit insgesamt 80 Kindern gewährleistet einen reibungslosen Kindergartenbetrieb. Das Gebäude wurde am 24. Oktober termingerecht in Betrieb genommen. Einen Tag später wurde im Rahmen der jährlichen Elternversammlung die Einrichtung vorgestellt.
Was binnen weniger Wochen auf dem Festplatz entstand, präsentiert sich dort sehr ansehnlich und erfährt viel Lob von allen Seiten. Die Kinder und Erzieherinnen fühlen sich vom ersten Tag an in den neuen Räumen sehr wohl. Das Ausweichquartier soll voraussichtlich sechs Monate genutzt werden beziehungsweise so lange, bis die Sanierungsarbeiten in dem alten Kindergartengebäude abgeschlossen sind.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |