Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Ersatz-Kita nahm den Betrieb auf

Die Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen hat ihre neuen Räume Ende Oktober bezogen. Die Ersatz-Kita war nötig geworden, da das ursprüngliche Gebäude erhebliche Baumängel aufwies und Feuchtigkeitsschäden eine Sanierung von außen und innen erfordern.

So präsentiert sich die Ersatz-Kindertagesstätte auf dem Schützenplatz in Birken-Honigsessen. Fotos: VG

Birken-Honigsessen. Aufgrund nicht vorhersehbarer notwendiger Sanierungsmaßnahmen am vorhandenen Kindergartengebäude wurde es erforderlich, schnellstmöglich ein Ausweichquartier zu errichten (der AK-Kurier berichtete). Ein geeigneter Aufstellort wurde auf dem in unmittelbarer Nähe liegenden Festplatz der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen gefunden.

Den Neubau eines Kindergartengebäudes in Containerbauweise einschließlich Herstellung eines entsprechenden Plateaus sowie die Verlegung der notwendigen Ver- und Entsorgungsleitungen realisierte die Verbandsgemeinde Wissen als Träger der Einrichtung in kürzester Bauzeit.

Die funktionale Anlage zur temporären Unterbringung von vier Gruppen mit insgesamt 80 Kindern gewährleistet einen reibungslosen Kindergartenbetrieb. Das Gebäude wurde am 24. Oktober termingerecht in Betrieb genommen. Einen Tag später wurde im Rahmen der jährlichen Elternversammlung die Einrichtung vorgestellt.



Was binnen weniger Wochen auf dem Festplatz entstand, präsentiert sich dort sehr ansehnlich und erfährt viel Lob von allen Seiten. Die Kinder und Erzieherinnen fühlen sich vom ersten Tag an in den neuen Räumen sehr wohl. Das Ausweichquartier soll voraussichtlich sechs Monate genutzt werden beziehungsweise so lange, bis die Sanierungsarbeiten in dem alten Kindergartengebäude abgeschlossen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt kommt bald wieder

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus kommt am zweiten Adventswochenende nach Betzdorf. ...

Niederfischbach will weiterhin die Kirmestradition pflegen

Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen ...

Sankt Martin in Wallmenroth gefeiert

Kommt wir wolln Laterne laufen. Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte ...

FDP Kirchen überreichte eine Petition an Wissing

Der Kreisel am Südknoten soll bleiben, dafür setzen sich derzeit viele Bürger/innen ein. Eine Unterschriftenaktion ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte ...

Werbung