Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt kommt bald wieder

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus kommt am zweiten Adventswochenende nach Betzdorf. Dieses Jahr bewahrt er wieder seine gemütlich, familiäre Atmosphäre. Die Besucher können sich schon jetzt auf das bunte Bühnenprogramm, das Feuerwerk und die schönen Stände freuen.

Vertreter der Aktionsgemeinschaft und Bürgermeister Bernd Brato präsentieren den 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt Foto: jkh

Betzdorf. Am zweiten Adventswochenende, vom 2. bis zum 4. Dezember findet der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt statt und auch dieses Jahr wieder können sich die Besucher auf das kleine aber feine Event mit einem bunten Bühnenprogramm und dem Feuerwerk freuen.

Am Freitag wird der Weihnachtsmarkt traditionell von Bürgermeister Bernd Brato um 15 Uhr eröffnet. Wieder werden von der Aktionsgemeinschaft und dem Bauhof Betzdorf Holzhackschnitzel auf dem Platz und den Straßen verteilt sein, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Dieses Mal sollen die Hauptwege jedoch mit einer dünneren Schicht abgedeckt werden, damit zum Beispiel Rollstühle und Kinderwagen besser darüber fahren können. Abends tritt dann „Youngboyonachse“ auf. Bis 22 Uhr können die Besucher in familiärer Atmosphäre Glühwein trinken und einiges Schönes in den 10 Holzhütten entdecken.

Am Samstag geht der Weihnachtsmarkt wieder um 15 Uhr los. Die „Border Piper Band“ wird durch die Straßen ziehen und mit ihren Dudelsäcken für gute Stimmung sorgen. Das Spielezelt der Jugendpflege wird, wie gewohnt, den Kindern viel Spaß bereiten. Darüber hinaus wird die Verpflegung keine Wünsche offen lassen. Vom Schwenkgrill, über Crêpes bis hin zu Wildgulasch, wird es alles geben. Die Bäckerei Nies hat sich zudem extra für den Weihnachtsmarkt ein Gebäck überlegt, das sie exklusiv anbieten will. Ein Eyecatcher wird der „Damastkönig“ aus Wissen sein. Der Schmied wird vor den Augen der Besucher schmieden und dengeln. Abends, von 18 bis 22 Uhr können sich die Besucher dann auf den Hauptact des Weihnachtsmarktes „Mille and MORE“ freuen. Um 20 Uhr wird währenddessen das Feuerwerk starten.



Sonntags geht der Weihnachtsmarkt dann von 12 bis 18 Uhr. Auf der Bühne werden die Stadtkapelle Betzdorf, Magic Brass und Dolcé zu sehen und zu hören sein. Am Nachmittag wird zudem der Nikolaus für die kleinen Besucher kommen.

Dieses Jahr soll der Weihnachtsmarkt möglichst Müll frei gehalten werden. Dafür wird das neue Spühlmobil, das durch die Feuerwehr betrieben wird, eingesetzt. Statt Plastikbecher wird es Gläser und Tassen geben.

Bernd Brato hofft, dass es am zweiten Adventswochenende möglichst kalt und trocken wird und wünscht allen Besuchern viel Freude auf dem 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Niederfischbach will weiterhin die Kirmestradition pflegen

Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen ...

Sankt Martin in Wallmenroth gefeiert

Kommt wir wolln Laterne laufen. Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte ...

Mahnmal in Wissen komplett zugänglich

Die noch vorhandene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Wissen wurde in ehrenamtlicher Tätigkeit ...

Ersatz-Kita nahm den Betrieb auf

Die Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen hat ihre neuen Räume Ende Oktober bezogen. ...

FDP Kirchen überreichte eine Petition an Wissing

Der Kreisel am Südknoten soll bleiben, dafür setzen sich derzeit viele Bürger/innen ein. Eine Unterschriftenaktion ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Werbung