Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2009    

Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Bald wird mit den Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe begonnen. Jetzt wurden noch Bodenproben entnommen, um die Standfestigkeit des UNtergrundes richtig einschätzen zu können.

Schürdt. Der Beginn des zweiten Bauabschnittes zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe, vom Kreuzungsbereich zur L 276 in Richtung Weyerbusch und der B 256 in Richtung Altenkirchen, ist nicht mehr weit. Die ersten Anzeichen sah man bereits vor zwei Monaten, als im Kurvenbereich und der Kreuzung zum Hohlweg, dem Beginn der Gartenstraße, die Bäume und Büsche gefällt und entfernt wurden. Jetzt wurden zwei weitere Schritte vollzogen. Der Straßenverlauf in Richtung Obernau und die Anbindungsschlaufe zur Ortschaft Schürdt wurden ver- und eingemessen. Weiterhin tauchte ein Team auf, das an verschiedenen Stellen Bohrungen vornahmen. Sie entnahmen Bodenproben. Dieses sei sowohl für den Straßenkörper wichtig als auch für die Brücke und den geplanten Überweg. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Einen weiteren schönen Erfolg erkämpfte sich kürzlich die Etzbacher Volleyballjugend. Die U 18-Juniorinnen ...

Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Beim 25. Betzdorfer Heimatkalender soll es bunt zugehen. Erstmals will der BGV zur Jubiläumsausgabe den ...

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen ...

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Vielfältige Aktivitäten prägten die Arbeit des "Vereins zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" ...

1129 Punkte für Stefan Straub

Mit erstaunlichen 1129 Punkten gewann Stefan Straub das Skatturnier des Schützenvereins Maulsbach. Zuvor ...

Motorradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde in den Nachmittagsstunden des Karfreitags ein Motorradfahrer, als er auf der B ...

Werbung