Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Wallmenrother Informationsfahrt zu einem Seniorenwohnprojekt

Alt werden im Heimatdorf will ist der Wunsch der meisten Menschen. Sich rechtzeitig Gedanken machen wie das funktionieren kann ist sinnvoll. Die Ortsgemeinde Wallmenroth startete eine Bürgerinformationskampagne. Jetzt gibt es eine Info-Fahrt zu einem Modellprojekt an der Mosel.

Wallmenroth. Am 4. Oktober hatte die Gemeinde die Bürgerschaft über die Vision eines Seniorenwohnprojektes im Dorf informiert. Thomas Pfundstein vom Referat Gesundheit und Sozialraumentwicklung der Servicestelle für kommunale Pflegestrukturplanung und Sozialraumentwicklung hatte als Vertreter der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. informativ durch den Abend geführt und auf die Modellkommunen im Land hingewiesen.

Als nächsten Schritt zur Verwirklichung der Idee „Alt werden in meinem Heimatdorf“ lädt Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach nun am Montag, 28. November alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsfahrt in die knapp 100 Kilometer entfernte Ortsgemeinde Oberfell an, um sich umfassend über das dort bereits realisierte Seniorenwohnprojekt zu informieren.

Oberfell ist eine Ortsgemeinde mit circa 1100 Einwohnern und liegt an der Terrassenmosel im Landkreis Mayen-Koblenz. Nur einen Steinwurf weit von der Mosel entfernt, wurde 2014 die Villa Ausonius eröffnet. Dort leben 24 Damen und Herren in zwei ambulant betreuten Wohngruppen. Im Gebäude nebenan befindet sich das „Wohnen mit Service“ mit zehn Appartements. Auch der ambulante Pflegedienst „Kompetenz zu Hause“ hat hier seinen Sitz. Weitere Informationen unter www.buergerverein-oberfell.de.



Um 16 Uhr ist die Abfahrt ab Gaststätte Haseloff (ehem. Stairway) in der Dorfstraße. Nach etwa 1,5 Stunden wird das Ziel erreicht. Vor Ort ist ein zweistündiger Aufenthalt mit Besichtigung der Seniorenanlage geplant. Die Rückkehr in Wallmenroth wird gegen 21 Uhr sein. Der Fahrtkostenzuschuss richtet sich nach der Anzahl der Mitfahrer. Anmeldungen zur Fahrt bitte per Mail an info@wallmenroth.de oder telefonisch vormittags unter 02741/9365400.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Eingeschränkte Annahme von Styropor möglich

Dämmmaterial aus Styrodur und Styropor wird am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth wieder eingeschränkt ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung ...

Duo Thekentratsch erneut in Alsdorf

Beim Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf gastiert am Samstag, dem 26. November um 20 Uhr das Duo Thekentratsch ...

Konzert mit Jüli im Nassauer Hof

Jürgen Linke, in Wissen nur "Jüli" genannt, gibt am Freitag, 25. November ein Konzert. Die Gitarre erklingt ...

Erste Meisterschaftsspielserie erfolgreich beendet

Die erste Meisterschaftsspielrunde beendeten die F-Juniren der SG Niederhausen-Birkenbeul mit Erfolg. ...

Kaminbrand in Helmenzen verlief glimpflich

In der Region kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Kaminbränden. So war es auch am Montagabend in ...

Werbung