Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

SPD-Mann Thorsten Wehner gibt Landtagsmandat ab

Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus Wissen gibt auf. Zum 30. November legt er sein Mandat nieder. Angeblich weiß der Abgeordnete nicht wie der Titel "Diplom-Mathematiker" in seinen Lebenslauf und somit in das Landtagshandbuch gekommen ist. Weitere Erklärungen zu den Mandaten die Wehner innehat, gibt es derzeit nicht.

MdL Thorsten Wehner gibt auf. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Thorsten Wehner, seit 2006 im rheinland-pfälzischen Landtag, zieht die Konsequenzen um die Angaben in seinem Lebenslauf und im rheinland-pfälzischen Landtags-Handbuch. Dort wird er als Diplom-Mathematiker geführt. Diesen Abschluss hat Wehner nicht.

Erst als das am Wochenende öffentlich wurde, bekannte Wehner er besitze kein Diplom. Angeblich weiß der Abgeordnete nicht, wie die Bezeichnung in das Handbuch gekommen sei. Diese Erklärung hat Wehner und die SPD-Landtagsfraktion einigen Medien zukommen lassen. Er gibt an, nie diesen Titel bewusst geführt zu haben. Jetzt sei die Belastung zu groß geworden, er wolle Schaden von der rheinland-pfälzischen SPD und dem Landtag abwenden.
Wehner am Telefon: "Es war eine schwere Entscheidung, ich sehe aber keine andere Lösung um Schäden von der Partei und der Fraktion abzuwenden".



Wie es nun weitergeht, ist ebenfalls noch nicht geklärt. Jedenfalls stehen Gespräche an, auf Kreisebene ebenso wie auf der Ebene des Ortsvereines Wissen.

Der 49-jährige Wehner steht ja noch immer im Verdacht an dem AWO-Betrugsskandal beteiligt zu sein. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt und die Immunität des Abgeordneten wurde aufgehoben. Da geht es um möglichen Abrechnungsbetrug der Kreisverbände der AWO Altenkirchen und Westerwald. Wehner war Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes, der Insolvenz anmeldete.

Für den zurückgetretenen Abgeordneten kommt nun Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer laut Liste in den Landtag. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Pokal geht nach Altenkirchen

Die Taekwondo-Sportler von Sporting Taekwondo gewinnen den Rheinland-Pfalz-Pokal. Allein 27 Medaillen ...

Dankgottesdienst in Niederfischbach

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt zu einem ...

Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

Wissener Schützenverein lädt zum Bundesliga-Heimwettkampf ein

Der Wissener Schützenverein trägt am Samstag, 19. November seinen Heimwettkampf in der Sporthalle der ...

Lebensretter in Weyerbusch gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Werbung