Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Dankgottesdienst in Niederfischbach

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt zu einem Dankgottesdienst für Sonntag, 11. Dezember nach Niederfischbach ein. Eine Anmeldung sollte bis 20. November erfolgen, damit das anschließende gemütliche Treffen im Pfarrzentrum geplant werden kann.

Niederfischbach. Nach den erfolgreichen Bundesjungschützentagen in Wissen an der Sieg im Oktober (der AK-Kurier berichtete) möchte der Bezirksverband, als traditionell christlich verwurzelter Verein, noch in diesem Jahr einen Nachmittag in der Adventszeit zur Besinnung nutzen. Angekündigt hat sich der Bundesjungschützenpräses, Wolfgang Pütz, den die Schützen und Besucher im Rahmen der Zeremonie bei den Bundesjungschützentagen kennen lernen durften.

Am Sonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr, in der Pfarrkirche in Niederfischbach, soll ein Gottesdienst stattfinden. Dabei soll dankbar auf die so harmonisch verlaufenen Bundesjungschützentage zurückgeschaut werden. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Insbesondere geht der Aufruf auch an die vielen fleißigen Helfer, die keine Gelegenheit hatten, an dem festlichen Gottesdienst in Wissen teilzunehmen. Die Kollekte des Gottesdienstes soll dem Kinderhospiz in Olpe zukommen, für das bereits bei den Bundesjungschützentagen Spenden gesammelt wurden.



Im Anschluss an den Gottesdienst steht das benachbarte Pfarrzentrum zum Kaffeetrinken und gemütlichem Beisammensein zur Verfügung. Es wird um Rückmeldung bis zum 20. November gebeten. Die Anmeldung kann gerne per Email an joachim.loecherbach@t-online.de erfolgen oder bei dem Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

Leckerer Jahresabschluss beim Daadener Turnverein

Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu ...

Veranstaltung von Queernet RLP und dem Diakonischen Werk

Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn ...

Rheinland-Pfalz-Pokal geht nach Altenkirchen

Die Taekwondo-Sportler von Sporting Taekwondo gewinnen den Rheinland-Pfalz-Pokal. Allein 27 Medaillen ...

SPD-Mann Thorsten Wehner gibt Landtagsmandat ab

Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

Werbung