Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Vorfahrt missachtet - zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen forderte die Feuerwehr. Zwei Personen wurden am Mittwoch, 16. November verletzt, ein 78-Jähriger musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Er wurde schwer verletzt. Als Unfallursache gibt die Polizei Betzdorf die Missachtung der Vorfahrt an.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Zwei verletzte Personen und Sachschaden von über 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Mittwoch, 13. November, gegen 13 Uhr. Der 78-jährige Unfallverursacher musste von der Feuerwehr schwer verletzt aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Die Straße wurde kurzzeitig gesperrt und die total beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Der 78-jährige Unfallverursacher war aus der Grindeler Straße nach links auf die Jungenthaler Straße eingebogen. Dabei hatte er nicht die Vorfahrt eines 31-jährigen Pkw-Fahrers beachtet, der die Jungenthaler Straße in Richtung Freudenberg befuhr. Der Pkw des 31-jährigen kollidierte frontal mit der Fahrerseite des Unfallgegners.



Der Pkw des 78-jährigen wurde derart beschädigt, dass er sich nicht selbstständig aus dem Fahrzeug befreien konnte. Die Feuerwehr Kirchen musste die Fahrertüre herausschneiden um den Mann zu befreien. Der Unfallverursacher wurde anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 31-jährige Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt an einem LKW löste Feuerwehralarm aus

Es war ein technischer Defekt an einem LKW, der am Mittwoch, 16. November den Alarm für die Feuerwehren ...

Schülerinnen und Schüler im Zentrum der Politik

Die Länderkammer, besser bekannt als Bundesrat, entscheidet über die Gesetzesvorhaben auf Bundes- und ...

Unternehmerfrühstück: Auf dem Weg zum energieautarken Unternehmen

Lohnt es sich für Unternehmen in der Region, die Energieversorgung in die eigenen Hand zu nehmen? Wo ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Löschwasserversorgung in Katzenbach wird verbessert

Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung ...

Veranstaltung von Queernet RLP und dem Diakonischen Werk

Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn ...

Werbung