Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Kunden spenden 1500 Euro für Förderverein

Statt Werbegeschenke gibt es den Druiden-Taler. Die Kunden der Druiden-Apotheke können diese Taler in Prämien eintauschen oder spenden. Gespendet wird immer für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr gingen 1500 Euro an den Förderverein der DRK-Kinderklinik Kirchen

Spendenübergabe, von links: Dr. Bernd Mittag (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe), Apotheker Stephan Link und Dr. Salem El–Hamid (Chefarzt Kinderheilkunde). Foto:

Kirchen. Mit Stolz konnte Apotheker Stephan Link (Druiden Apotheke, Kirchen) dem Förderverein der Kinderklinik am DRK Krankenhaus Kirchen eine Spende über 1500 Euro überreichen. Dabei dankte Apotheker Stephan Link ausdrücklich seinen Kunden für die Unterstützung im Sinne der kleinen Patienten.

Der Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen besteht seit fast 25 Jahren und setzt sich dafür ein, den kleinsten unter den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus möglichst angenehm zu machen. Zu den Anschaffungen des Fördervereins gehören auch Spielsachen, die Einrichtung eines Fernsehzimmers, Unterstützung bei der Errichtung von Familienzimmern und die Unterstützung bei der Anschaffung von Geräten zur Versorgung der kleinen Patienten, die über das normale Maß der medizinischen Versorgung hinausgehen.



In der Druiden Apotheke bekommt der Kunde für seine Einkäufe statt der üblichen Papiertaschentücher den Druiden-Taler. Diese Druiden-Taler sammeln die Kunden mit Begeisterung und tauschen sie in Prämien direkt in der Apotheke und bei den Kooperationspartnern ein oder spenden die Druiden-Taler großzügig für einen guten Zweck. Im nächsten Jahr hat Apotheker Stephan Link sich entschieden gemeinsam mit seinen Kunden die Palliativstation des DRK Krankenhauses Kirchen mit dieser Aktion zu unterstützen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen ...

Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr ...

Aktion des Betzdorfer Weltladens unterstützt

Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf gehen die Idee nicht aus und so warb er für die Aktion: "Frieden ...

Lenkungsgruppe des Unternehmernetzwerkes Brancheninitiative Metall wird größer

Die Wirtschaftsförderung des Kreises trifft sich vierteljährlich mit der Lenkungsgruppe der Brancheninitiative ...

Junge Polen besuchten Partnerstadt Wissen

Ein volles Programm hatten elf Jugendliche aus dem oberschlesischen Krapkowice beim Besuch ihrer Partnerschule ...

Werbung