Werbung

Nachricht vom 19.11.2016    

Kammerchor kommt mit Posaunen und Trompeten

Am 2. Adventsonntag, 4. Dezember lädt der Kammerchor Gebhardshainer Land zum vorweihnachtlichen Konzert. In diesem Jahr gastiert das Quintett des Blechbläser-Ensembles „Pro Musica Sacra“ aus Siegen in Gebhardshain.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Sein traditionelles vorweihnachtliches Konzert gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain. Chordirektor Bernhard Kaufmann hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wie immer wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen.

Der Chor singt Werke von Komponisten vieler Länder, der Böhmen Jan Kampanus Vodnansky und Andreas Hammerschmidt, des Östereichers Joseph Haydn, des Franzosen Charles Gounod und des Argentiniers Ariel Ramirez, teilweise mit Soloeinlagen. Hierbei ragt besonders Haydns „Die Himmel erzählen“ heraus, dieses mächtigsten Chores aus dem Oratorium „Die Schöpfung“ mit dem Terzett der drei Erzengel Gabriel (Sopran), Uriel (Tenor) und Raphael (Bass). Die Vielseitigkeit des Chores zeigt sich auch bei den internationalen Weihnachtsliedern in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann.



Weitere Höhepunkte des Abends sind die Einlagen unserer choreigenen Solisten mit Werken von Johann Sebastian Bach, Guiseppe Verdi, Robert Schumann und Max Reger. Bereichert wird das diesjährige Konzert durch das Quintett des Blechbläser-Ensembles „Pro Musica Sacra“ aus Siegen. Zwei Posaunen, zwei Trompeten und ein Horn spielen im ersten Konzertteil Advents- und im zweiten Weihnachtslieder vom Barock bis zur Modernen. Zum Abschluss hören Sie das Quintett und den Kammerchor gemeinsam mit dem bekannten "Tollite hostias" aus dem "Oratorio de Noel" von Camille Saint Saens.

Eintrittskarten sind im Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, bei allen Chormitgliedern und unter Telefon 02741/1646 erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ski-Club Wissen in den Alpen unterwegs

Ein Höhepunkt im regen Vereinsleben des Ski-Clubs Wissen ist die alljährliche Wandertour in den Allgäuer ...

10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Der 10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen bot nicht nur trockene Information, sondern ...

Weihnachts-Shopping und Konzert locken nach Wissen

Das 3. Weihnachts-Shopping in Wissen wird am 1. Adventssonntag um 12 Uhr stimmungsvoll eröffnet. Marktplatz ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr ...

Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen ...

Werbung