Werbung

Nachricht vom 19.11.2016    

Unfall auf Bauernhof - Ein Mann wurde schwer verletzt

Am Freitag, 18. November, gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch wegen eines Unfalles auf einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dort war es zu einem Unglück mit einer eingeklemmten Person gekommen. Der Mann wurde schwer verletzt nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber nach Koblenz geflogen.

Foto: Archiv AK-Kurier

Kraam. Die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch wurden am Freitagnachmittag, 18. November, zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kraam alarmiert. Hier war es bei Arbeiten zu einer eingeklemmten Person gekommen. Ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät hatte sich
festgefahren, beim Versuch dieses zu befreien wurde ein 43-jähriger Mann zwischen dem
Hinterrad der Maschine und einer Wand eines Gebäudes eingeklemmt.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Mann bereits durch die anwesenden Arbeiter auf dem Gelände befreit worden. Der Verletzte wurde durch die Feuerwehr erstversorgt und dann an den später eintreffenden Rettungsdienst übergeben.



Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 23 aus Koblenz war im Einsatz und flog den Schwerverletzten in ein Koblenzer Krankenhaus zur Weiterbehandlung. Im Einsatz waren
die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch mit ca. 35 Einsatzkräften, der DRK-Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen, der Rettungshubschrauber Christoph 23 aus Koblenz und die Polizei
Altenkirchen mit einem Fahrzeug.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Einweihung Jugendfeuerwehranhänger und Verleihung der Jugendflamme

Im Feuerwehrhaus in Betzdorf wurde der erste Jugendfeuerwehranhänger des Kreises eingeweiht. Dieser wurde ...

Jedes dritte Unternehmen hat Probleme bei Stellenbesetzungen

Der Fachkräftemangel bleibt ein Risikofaktor für die wirtschaftliche Entwicklung vieler regionaler Unternehmen. ...

Zertifikatsübergabe zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“

Erzieher stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Integration, besser noch die Inklusion von Kindern ...

Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt

Am Samstagmorgen, den 19. November wurde um 9.40 Uhr die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf der ...

Weihnachts-Shopping und Konzert locken nach Wissen

Das 3. Weihnachts-Shopping in Wissen wird am 1. Adventssonntag um 12 Uhr stimmungsvoll eröffnet. Marktplatz ...

10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Der 10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen bot nicht nur trockene Information, sondern ...

Werbung