Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Herbe Niederlage für die Sportschützen des SV Wissen

Am Samstag, 19. November, fand in der Turnhalle der Realschule plus in Wissen der Bundesliga Wettkampf der Sportschützen statt. Das letzte Heimspiel der Saison für die Wissener Schützinnen und Schützen, die am frühen Abend an den Start gingen. Das Team wurde von den Fans angefeuert blieb aber ohne Punkte.

Sportschütze Kevin Zimmermann (links) konnte auch im Stechen nicht punkten. Fotos: kkö

Wissen. Am Samstag, 19. November, fand in Wissen in der Turnhalle der Realschule plus der Heimwettkampf der Wissener Sportschützen statt. Die Halle war mit modernster Technik ausgestattet und so konnte es ab 16 Uhr losgehen. Die angereisten Teams aus Nordstemmen, Elsen, Mengshausen und Hilgert kämpften um die Punkte. Rund 450 Zuschauer erlebten faire und spannende Wettkämpfe.

Um 19 Uhr wurde es dann spannend, der Gastgeber (SV Wissen) trat zum Wettkampf gegen die Schieß-Sportgemeinschaft aus Kevelaer an. Die Anspannung war den Wettkämpfern anzusehen, war es doch der letzte Heimwettkampf der Saison. Wissen trat mit den Schützen Nicole Juchem, Sarah Roth, Kevin Zimmermann, Anna Katharina Brühl und Julia Neuhoff an.

Die Fangruppen beider Mannschaften feuerten ihre Wettkämpfer frenetisch an und es entwickelte sich ein Wettkampf, bei dem Kevelaer dann letztendlich die Nase vorn hatte.
Kevin Zimmermann und sein Gegner Alexander Thomas mussten sich im Stechen messen. Hierbei hatte der Schütze aus Kevelaer das bessere Ende für sich und entschied im ersten Schuss mit einer 10 gegen eine 9 von Zimmermann das Stechen für sich und seine Mannschaft.
Die SSG Kevelaer gewann mit 0:5 Punkten und klar und sicherte so den 5. Tabellenplatz.



Der Abstand in Ringzahlen (Wissen 1951 Ringe – Kevalaer 1973) sei nicht so groß, sagte Burkhard Müller, Schießmeister des Wissener SV. "In den beiden ausstehenden Wettkämpfen sollten wir aber punkten", so Müller weiter. Der SV Wissen ist jetzt auf Platz 10 in der Tabelle der 1. Bundesliga Nord und will die Klasse in den verbleibenden beiden Auswärtswettkämpfen sichern.

Die Ergebnisse im Einzelnen: Nicole Juchem 393 Ringe, Sarah Roth 393, Kevin Zimmermann 391, Anna Katharina Brühl 386, Julia Neuhoff 388.

Die Mannschaft bedankte sich am Ende bei ihren Fans, den Betreuern, den Sponsoren, ohne die ein solcher Wettkampf nicht möglich wäre, sowie beim Verein für die Unterstützung. Die Aktiven hoffen auf ebenso große Unterstützung bei den beiden Auswärtswettkämpfen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Dienstältester St. Martin wurde verabschiedet

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verabschiedete mit einem kleinen Überraschungskonzert den dienstältesten ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks ...

Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, ...

Rathaus-Neubau: CDU will erst Klarheit zu Mainzer Fusionsplänen

Die CDU-Gremien in Stadt und Verbandsgemeinde Wissen bringen in die Diskussion um Rathaus-Neubau oder ...

Zertifikatsübergabe zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“

Erzieher stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Integration, besser noch die Inklusion von Kindern ...

Jedes dritte Unternehmen hat Probleme bei Stellenbesetzungen

Der Fachkräftemangel bleibt ein Risikofaktor für die wirtschaftliche Entwicklung vieler regionaler Unternehmen. ...

Werbung