Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.04.2009    

"Barrelhouse Jazzband" gratuliert

Am 24. und 25. April gibt es zum 10. Geburtstag der Bläserklassen an der IGS Hamm zwei Jubiläumskonzerte. Die weltberühmte deutsche "Barrelhouse Jazzband" gibt ein Gemeinschaftskonzert mit der IGS-Bigband am Freitag, 24. April, ab 19 Uhr. Da freuen sich nicht nur Lehrer, und Schüler, die Fans des Jazz im Landkreis erhalten ein besonderes Konzerterlebnis.

Hamm. Zehn Jahre Bläserklassen an der IGS Hamm sind ein Grund zu feiern. Für diesen runden Geburtstag gibt es zwei Jubiläumskonzerte in der Raiffeisenhalle in Hamm. Am Freitag, 24. April, ab 19 Uhr gastiert die weltberühmte "Barrelhouse Jazzband" in Hamm und gratuliert musikalisch. In einem Gemeinschaftskonzert mit der "IGS-Bigband" der Schule erwartet die Gäste so einiges an musikalischen Leckerbissen. Am Samstag, 25. April, ab 18 Uhr gibt es ein gemeinsames Konzert der IGS-Bläserklassen 5 und 6 sowie des Schulchores. Zu Gast sind die Bläserklassen der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen und der Realschule aus Altenkirchen.
Im Frühjahr 1999 begann die Erfolgsgeschichte der Musikerklassen an der damaligen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenschule in Hamm. Schulleiter Dietmar Schumacher und Musiklehrer Peter Krämer, der bereits Lehrgänge in Klassenmusizieren absolviert hatte, fuhren ins niedersächsische Dannenberg, um sich dort einer der ersten Schulklassen der Bundesrepublik anzuschauen, die den Themenbereich "Klassenmusizieren" mit Erfolg bereits eingeführt hatten. Auf dem Rückweg nach Hamm wurde auf dem kleinen Dienstweg beschlossen: "Das machen wir auch in Hamm!"
Mit 21 jungen Schülerinnen und Schülern ging Krämer an den Start. Er wurde zu Beginn von Musiklehrern der Kreismusikschule Altenkirchen und heimischen Musikern unterstützt. Es gelang hervorragend und die Anmeldungen in den Bläserklassen reißen seitdem nicht mehr ab. Schon nach drei Jahren wurde die Schul-Bigband Hamm gegründet. Im Jahr 2002 erhielt der leidenschaftliche Trompeter und Musiker Peter Krämer Unterstützung von Saxophonist Andreas Klein, der Musiker entpuppte sich als Glücksgriff für den weiteren Ausbau des musikalischen Unterrichts an der Schule. Die IGS Hamm schrieb mit vielfacher Unterstützung der Lehrkräfte und heimischer Musiker die Erfolgsgeschichte weiter. Mittlerweile sind die jungen Musiker gefragt und zahlreiche Konzerte, sogar ein Fernsehauftritt krönen ihren Erfolg.
Die "Barrelhouse Jazzband" kam im Jahr 2004 nach Hamm und dieser gemeinsame Auftritt mit den weltberühmten Musikern ist bis heute unvergessen. Jetzt zum 10. Geburtstag kommt die Band erneut nach Hamm und gratuliert.
Die Band entstand zu Beginn der 50er Jahre in Frankfurt und zählt heute zu ältesten und prominentesten Jazzbands Deutschlands. Die "Barrelhouse Jazzband" wurde in den 60er Jahren zum Aushängeschild der traditionellen Jazzszene in Deutschland, sie erhielt 1968 die Ehrenbürgerwürde von New Orleans und genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Konzerte in über 50 Ländern auf vier Kontinenten dieser Erde und 30 eigene CDs, einige davon preisgekrönt, gehören in die Erfolgsgeschichte der "Barrelhouse Jazzband".
Die Eintrittskarten für das Konzert am 24.April gibt es an der Abendkasse, 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Schüler. Für das Konzert am Samstag, 25. April, ist der Eintritt frei. (hw)
xxx
Die weltberühmte "Barrelhouse Jazzband" kommt am 24. April nach Hamm und gibt ein Gemeinschaftskonzert mit der IGS-Bigband. Foto: Barrelhouse




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert

Am Samstag, dem 26. April, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Das Trio "In un ...

Weitere Artikel


Etliche Auftritte für Vokalensemble

Auch im Laufe dieses Jahres warten wieder eine ganze Reihe von Auftritten auf das Vokalensemble 2000 ...

Der Bauernhof macht Schule

Die CDU-Vorstände aus Stadt und Verbandsgemeinde Wissen besuchten den Hof Höfer in Obergüdeln, der nicht ...

Knappes Ergebnis beim Osterschießen

Denkbar knapp ging es beim traditionellen Osterschießen des SV "Im Grunde" Marenbach zu. Mit 120 Ringen ...

Präzision ist oberstes Gebot

Landrat, Bürgermeister und Wirtschaftsförderung besuchten die Firma Kessler-QMP in Friedewald. Das Prüf- ...

Rüddel: Pragmatische Lösung gefunden

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel freut sich über den Kabinetts-Beschluss zum "Feuerwehr-Führerschein", ...

Osterhase zu Besuch in Maulsbach

Wieder ein volles Schützenhaus gab es am Ostermontag beim SV Maulsbach. Nben dem Familienpreis- und Ostereierschießen ...

Werbung