Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Handball-Damen des SSV 95 Wissen erkämpften den Sieg

Das Spiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen in Kruft endete mit dem Sieg. Mit dem hart erkämpften Endstand von 20 Toren konnte das Team den TV Kruft (18 Tore) bezwingen. Spannend verlief die zweite Halbzeit, die Sportlerinnen zeigten den Willen zum Sieg.

Wissen/Kruft. Die SSV 95 Damen mussten sich den Sieg gegen den TV Kruft hart erarbeiten. In einem bis zum Ende spannenden und ausgeglichenen Spiel hatten die Wissener Frauen das bessere Ende für sich. Im Gegensatz zur Vorwoche ging die Mannschaft in der Abwehr von Anfang an konsequenter und konzentrierter zu Werke.

Die gegnerischen Spielerinnen stießen immer wieder intensiv in die Nahtstellen zwischen die SSV-Spielerinnen, diese konnten aber durch aufmerksames Verschieben und gegenseitiges Unterstützen dagegenhalten und Durchbrüche oftmals verhindern. In der Offensive hatte man aber auch auf Grund der ebenfalls robusten Abwehrreihe des Gegners seine Probleme gut vorbereitete Abschlüsse zu generieren. Die SSV-Damen konnten bis zum 9:10 immer wieder führen, es gelang jedoch nicht, sich entscheidend abzusetzen um das Spiel zu beruhigen.

Die Mannschaft und der Trainer waren sich einig, dass das Spiel in der zweiten Halbzeit nur über den Kampf zu entscheiden sei. Man nahm sich vor, in der Abwehr weiterhin konzentriert zu arbeiten. Im Angriff sollten die Lücken in der gegnerischen Defensive nutzen und so versuchen, sich entscheidend abzusetzen. Es sollte sich in der zweiten Halbzeit aber ein unverändertes Bild zeigen, allerdings war anhand des Auftretens der SSV-Spielerinnen auch zu sehen, dass sie den Kampf angenommen hatten und bis zuletzt dagegen halten wollten. Diese Einstellung und Beharrlichkeit sollte sich auszahlen und so gelang es am Ende das Spiel für sich zu entscheiden.



Es spielten: Christina Leidig, Lorena Lampmann – Jennifer Kemper (1), Johanna Schmidt (5), Alexandra Müller (6), Talisa Berger (4), Elena Hombach, Larissa Henrich, Lisa Kudlik (4), Tanja Quast, Viola Hild, Katharina Buhr


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wetter sorgt für Verzögerungen beim Bau der neuen Siegbrücke

Die Siegbrücke in Kirchen zwischen Nord- und Südknoten wird deutlich später fertiggestellt als ursprünglich ...

Südtiroler Bank des Jahres besucht Raiffeisenland

Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Bruneck, Südtiroler Bank des Jahres, haben Hamm, Weyerbusch ...

Heijo Höfer zieht für SPD-Fraktion in Landtag ein

Bürgermeister Heijo Höfer aus Altenkirchen zieht jetzt in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Mit ...

Lichterscheinabend lockte Gäste nach Wissen

Der Pflanzenhof Schürg hatte zum traditionellen Lichterscheinabend eingeladen und das Gelände auf dem ...

Letzte Jahresversammlung der Feuerwehren der VG Gebhardshain

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Gebhardshain trafen sich am Freitagabend, 18. November ...

Martinszug führte zur Kirche

Kürzlich fand der diesjährige mal ganz neu gestaltete Martinszug der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping ...

Werbung