Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Beim Ausdauer-Cup vorne dabei

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen etabliert sich ganz vorne im Ausdauer-Cup. Die Ehrung der besten Sportler/innen und Mannschaften fand kürzlich in Betzdorf statt. Weiter geht das Sportjahr mit der Wintercup-Serie.

Das Foto schickte der Verein.

Emmerzhausen/Betzdorf. Es war ein feierlicher Abschluss am 18. November der 28. Ausdauer-Cup-Serie. Die beliebte Laufserie in Südwestfalen, initiiert und veranstaltet vom Ausdauer-Shop in Betzdorf, hatte ihr festliches Finale im Breidenbacher Hof in Betzdorf
ausgerichtet.

Geehrt wurden die punktbesten Sportler und Sportlerinnen traditionell mit Geschenkgutschein. Für die Vereine mit den meisten Starts, gab es Präsente vom Sponsor Krombacher. Natürlich wurde die Zeit dort auch genutzt, um das Jahr 2016 zu analysieren, sowie auf das kommende Jahr 2017 zu blicken.

Vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen waren acht Sportler/innen zur Siegerehrung eingeladen. Natürlich ließen sich auch weitere Personen aus dem Vorstand und der Familie auf der Siegerehrung sehen. Lennart Stühn (Altersklasse MHK), Rene Metzger (Altersklasse M30) und Lukasz Rogowicz (Altersklasse M35) holten sich den Gesamtsieg. Dennis Pauschert erreichte den zweiten Platz hinter seinem Vereinskollegen Rene Metzger. Hans-Joachim Fries (Altersklasse M65) und Jennifer Leifheit (Altersklasse W30) belegten den dritten Platz. Matthias Korth (Altersklasse M50) sicherte sich den fünften Platz und Bernd Klamm (Altersklasse M60) erreichte den sechsten Platz.

Für die Sportler der Leichtathletik-Abteilung geht es nun mit dem Flecker-Tunnel-Lauf in
Freudenberg am 3. Dezember in der Ausdauer-Wintercup-Serie, die aus vier Läufen besteht,
weiter. Das Foto zeigt von hinten links nach rechts: Rene Metzger, Jennifer Leifheit, Bernd Klamm, Lennart Stühn, Bernd Bursian und Lukasz Rogowicz. Vorne von links nach rechts: Dennis Pauschert, Hans-Joachim Fries, Matthias Korth sowie dass Team vom Ausdauer-Shop Michael Stern, Bettina Stern, Laura Stern-Bätzing und Daniel Bätzing.




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Ausbildung der Feuerwehr-Einsatzkräfte hat einen hohen Stellenwert im Landkreis. So gibt es auch ...

Jugendfeuerwehr Oberlahr besuchte Polizeidienststelle

Feuerwehr-Einsatzkräfte und Polizei arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. Unter anderem bei Brandeinsätzen, ...

Fortbildung des Turngaus Rhein-Westerwald

Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln ...

Vivaldi im Advent

Am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr richtet der Kreis der Kulturfreunde Herdorf das zweite Villa Musica ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen lädt ein

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen lädt zum Präsentationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe ...

Geschenke aus der Küche

Wunsch-Punsch, Rentierbier und vieles mehr stand auf dem Lehrplan der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen. ...

Werbung