Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes Engagement zugunsten der Kinder. Viele von den Jubilaren hatten bereits ihre Ausbildung an der DRK-Kinderklinik gemacht und sich über die Jahre hin zu Leitungs- und Führungskräften des Hauses entwickelt.

Die 39 Jubilare der Kinderklinik Siegen Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen/ Westerwaldkreis. Wenn jemand 45 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber arbeitet, dann kann man wohl von einem treuen Mitarbeiter sprechen. Gleich zwei Mitarbeiterinnen der DRK-Kinderklinik Siegen, nämlich Hannelore Dreher-Schneider und Elisabeth Schoeler, wurden nun feierlich für ihre langjährige Mitarbeit von Geschäftsführerin Stefanie Wied geehrt. Doch wer nun denkt, dass es sich bei den beiden Damen um Einzelfälle handelt, der irrt sich. Zwei weitere Kolleginnen feierten dieses Jahr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum, zwei Mitarbeiterinnen ihr 35-jähriges, sieben Damen ihr 30-jähriges Jubiläum. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren seit einem Viertel-Jahrhundert auf den Wellersberg zum Dienst, weitere 16 Fachkräfte sind seit 20 Jahren an der Kinderklinik Siegen angestellt.

Bemerkenswert heutzutage ist dabei die Tatsache, dass viele von den Jubilaren bereits ihre Ausbildung an der DRK-Kinderklinik gemacht und sich über die Jahre hin zu Leitungs- und Führungskräften des Hauses entwickelt haben.

Dass so etwas in der kurzlebigen Zeit heute nicht mehr ganz so selbstverständlich ist, betonte Geschäftsführerin Stefanie Wied bei ihrer Dankesrede gerne: „Wir schätzen uns glücklich und sind auch ein wenig stolz auf die vielen verdienten, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre geschätzte und kompetente Arbeitskraft zugunsten der rund 56.000 kleinen und größeren Patienten pro Jahr einbringen“, so Wied bei ihrer Ansprache im Bistro der Klinik anlässlich einer kleinen internen Feierstunde am Freitag.



- Geehrt für 45-jährige Unternehmenszugehörigkeit: Hannelore Dreher-Schneider und Elisabeth Schoeler

- Seit 40 Jahren bei der DRK-Kinderklinik: Ella Jancke und Hildegard Pfeifer

- 35 Jahre bei der DRK-Kinderklinik: Jutta Dobesch und Dorothea Legrand

- 30 Jahre beschäftigt: Maria-Luisa Alvarez, Anne Bovert, Susanne Kellersohn, Susanne Maas-Eckmann, Nada Olesch,Margit Otterbach und Anneliese Schenk

- 25-jähriges Dienstjubiläum: Ivonne Bach, Martina Becker, Anja Freitag, Julie Hassler, Bert Hesse, Petra Irle, Peter Muhm, Roland Penz, Helga Seidel-Aepfelbach und Ingrid Thomas

- 20-jähriges Jubiläum: Manja Brautzsch, Katja Damm, Claudia Fengler, Henning Ising, Jessica Jung, Ulrike Metz, Tanja Schlabach, Jeanette Schmitt, Beate Schmitz und Anna-Maria Solbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Theateraufführung in Horhausen

Die vor wenigen Monaten gegründete interkulturelle Theatergruppe mit Flüchtlingen aus Flammersfeld und ...

Ehrennadeln des Landes wurden an drei Frauen verliehen

Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Kreisverwaltung die Verleihung der Landesehrennadeln ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Chor Divertimento sucht neue Sänger

Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für ...

Markttreiben mit vielen Attraktionen

Weihnachtliche Düfte und Genüsse gibt es in Pracht am Samstag, 26. November zu genießen. Auf dem neuen ...

Enders begrüßt Vereinsverbot

Dr. Peter Enders MdL: "Ich begrüße das Verbot des Vereins "Die wahre Religion" als klares Signal an salafistische ...

Werbung