Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Interkulturelle Theateraufführung in Horhausen

Die vor wenigen Monaten gegründete interkulturelle Theatergruppe mit Flüchtlingen aus Flammersfeld und Reiferscheid führt am Samstag, den 10. Dezember das Theaterstück OMID (Hoffnung) in Horhausen auf. In dem Stück wird der mühsame Fluchtweg aus der Heimat, Situationen aus dem Alltag in Deutschland und die Geschlechterrollen der jeweiligen Kulturen dargestellt.

Die Theatergruppe Foto: Veranstalter

Horhausen. Am Samstag, 10. Dezember um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) feiert die vor wenigen Monaten gegründete interkulturelle Theatergruppe mit Flüchtlingen aus Flammersfeld und Reiferscheid ihre Premiere im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Die 35 jungen Schauspieler aus Afghanistan und Deutschland zeigen in ihrem Theaterstück OMID (Hoffnung) ihren mühsamen Fluchtweg aus der Heimat, Situationen aus ihrem Alltag in Deutschland und die Geschlechterrollen der jeweiligen Kulturen.
Das Programm wird durch Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten abgerundet.

Das durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur geförderte Projekt wird unterstützt von der Flüchtlingshilfe Flammersfeld, der Bartels Bühne Flammersfeld, dem Kulturverein „Rotes Haus“, dem Verein „Mach mit“ und „WIBeN“ sowie dem Westerwald Gymnasium Altenkirchen. Anmeldungen und weitere Infos unter 02685-986016 (AB).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ehrennadeln des Landes wurden an drei Frauen verliehen

Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Kreisverwaltung die Verleihung der Landesehrennadeln ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Skigymnastik–Workshop des Ski-Clubs Wissen

Die Skiausrüstung für die Wintersportler/innen ist meistens perfekt und die Skisaison mit den Urlaubsfreuden ...

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes ...

Chor Divertimento sucht neue Sänger

Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für ...

Markttreiben mit vielen Attraktionen

Weihnachtliche Düfte und Genüsse gibt es in Pracht am Samstag, 26. November zu genießen. Auf dem neuen ...

Werbung