Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Wissener Feuerwehrfahrzeug im Libanon entdeckt

Wie die frühere Drehleiter der Feuerwehr Wissen nach Beirut in den Libanon kam lässt sich nicht erzählen. Aber dort tut das Feuerwehrauto seinen Dienst bei einer privaten Firma. Der österreichische Feuerwehrmann Dietmar Völk weilte in Beirut und entdeckte das Fahrzeug. Er hat freundschaftliche Kontakte zum Feuerwehrkamerad Klaus Goller in Wissen.

Das Foto aus Beirut schickte Dietmar Völk aus Österreich.

Wissen/Beirut. Auch nachdem alte Feuerwehrfahrzeuge ausgetauscht werden mussten, landen diese nicht auf dem Schrottplatz sondern werden oftmals noch für andere Zwecke eingesetzt. Nicht schlecht gestaunt hat vor einigen Tagen Feuerwehrmann Dietmar Völk aus dem österreichischen Wilhelmsburg, als er eine ausgemusterte Drehleiter der Verbandsgemeinde Wissen in Beirut entdeckte.

Seinem befreundeten Kamerad Klaus Goller von der Wissener Feuerwehr musste er natürlich darüber berichten und schickte prompt ein Foto der alten Magirus DLK. Laut Dietmar Völk wird die ehemalige Wissener Drehleiter in ihrer neuen „Heimat“ jedoch nicht mehr zu Rettungszwecken eingesetzt.

Bei dem Besitzer handelt es sich um eine Firma, die Fassadenreinigung oder Ähnliches betreibt. Der Lack ist jedoch noch original und man kann sogar noch die Beschriftung sowie das Wappen der Verbandsgemeinde Wissen erkennen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

HwK-Vollversammlung passt Beitragsstruktur an

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte ...

Wie sich der Alltag im Alter anfühlt

Plötzlich alt? Möglich machen das Alterssimulationsanzüge, die so gefertigt sind, dass der Nutzer alltägliche ...

Vortrag über „Faszien als Sinnesorgan“

Auf Einladung des Vereins Bowtech Deutschland hält der bekannte Faszienforscher Dr. Robert Schleip am ...

Skigymnastik–Workshop des Ski-Clubs Wissen

Die Skiausrüstung für die Wintersportler/innen ist meistens perfekt und die Skisaison mit den Urlaubsfreuden ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Werbung