Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2009    

L 267 in Beul wird ausgebaut

Die L 267 in der Ortslage Beul wird ausgebaut. Mit den Arbeiten soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Dies wurde jetzt bei einem Ortstermin mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner bekannt.

Heupelzen. "Mit dem Ausbau der L 267 in der Ortslage Beul wird noch in diesem Jahr begonnen." Diese gute Nachricht erhielten jetzt Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen und der Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner bei einem gemeinsamen Ortstermin mit dem Leiter des Landesbetriebs Mobilität in Diez, Heinz-Peter Uhrmacher. Wehner, der in dieser Angelegenheit mehrmals in Kontakt mit dem rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium stand, zeigte sich erleichtert, dass der für die Durchführung der Maßnahme erforderliche Grunderwerb nun abgeschlossen ist. Die Fahrbahn auf dem 1,2 Kilometer langen Streckenabschnitt wird auf sechs Meter verbreitert. Die Kosten für diese Baumaßnahme, die in zwei Abschnitten erfolgen soll, liegen bei etwa einer Millionen Euro. Wehner: "Mit der Beseitigung des holprigen Teilstücks in Beul kann endlich die letzte Lücke in der sonst gut ausgebauten Landesstraße zwischen Altenkirchen und Hamm geschlossen werden."
xxx
Foto: Ortstermin L 267 in Beul. Die Straße wird nun endlich ausgebaut.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Erhard Räder ist jetzt Ehrenmitglied

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat ein neues Ehrenmitglied: Erhard Räder. Zudem erhielt er für ...

Der Koran: "Ein Buch wie kein anderes"

Pro AK fragt: "Warum tun wir uns mit dem Koran so schwer?" Zu dieser Frage versucht der Islamwissenschaftler ...

Dem Osterhasen auf den Fersen

Dem Osterhasen ganz dicht auf den Fersen waren die Kinder der KiTa "Zur Wundertüte" Pracht. Nach einem ...

Roswitha Seidler ist Schützenkaiserin

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat eine neue Schützenkaiserin. Roswitha Seidler wird beim Schützenfest ...

DRK sammelt wieder Kleider

Am Samstag, 25. April, sind wieder zahlreiche Freiwillige des Deutschen Roten Kreuzes unterwegs, um Kleiderspenden ...

Topfbrand ging glimpflich aus

Glimpflich ging ein Brand in einem Wohnhaus in Hilgenroth aus. Dort hatte Öle in einem Topf Feuer gefangen, ...

Werbung