Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Feierliche Eröffnung der Adventszeit in Birken-Honigessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wird im Ort die Adventszeit musikalisch begleiten. Die Gestaltung der Heiligen Messe am Sonntag, 27. November bildet den Auftakt, das Adventssingen folgt und am Heiligen Abend erklingen weihnachtliche Melodien an verschiedenen Plätzen im Ort.

Die Bergkapelle Birken-Honigsessen hat intensiv geprobt. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Mit festlicher und besinnlicher Musik wird die Bergkapelle „Vereinigung“ die kommende Adventszeit begrüßen. Dazu übernimmt sie schon traditionell die musikalische Gestaltung der sonntäglichen Adventsmesse am ersten Advent (27. November) um 10.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Vor Beginn der Messe stimmt das Orchester bereits ab 10 Uhr die Gottesdienstbesucher mit passender Musik ein.

In diesem Jahr stehen neben den traditionellen Adventsliedern unter anderem „Alleluja laudamus te“, das gemeinsam mit Tobias Kötting an der Orgel aufgeführt wird, sowie „Festlicher Advent“, ein Werk aus der Feder des musikalischen Leiters der Bergkapelle, Sven M. Hellinghausen, und ein Stück für Soloklarinette auf dem Programm.



Mit dem Auftritt in der Messe ist es für die Kapelle mit diesem aber noch nicht getan: Am Sonntag, 11. Dezember, wirkt sie um 17 Uhr beim Adventssingen des Kirchenchors in der Pfarrkirche in Birken-Honigsessen mit. Außerdem spielt eine kleine Gruppe am Heiligen Abend an verschiedenen Stellen in der Ortsgemeinde besinnliche Musik.

Die Bergkapelle möchte sich mit ihren Auftritten bei der heimischen Bevölkerung für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken und allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünschen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Polizei sucht noch Zeugen für Trunkenheitsfahrt

Das Messgerät der Polizei zeigte 2,16 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft an, als ein Autofahrer ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage ...

Für Jugendwallfahrt nach Taize anmelden

Die Jugendwallfahrt über die Pfingsttage nach Taize/Frankreich gehört seit langem ins Veranstaltungsprogramm ...

Feuerwehr erhielt einen Satz Wechselkleidung

Insbesondere den Atemschutzgeräteträgern soll die neue Wechselkleidung zugute kommen, denn die Einsätze ...

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Werbung