Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Polizei sucht noch Zeugen für Trunkenheitsfahrt

Das Messgerät der Polizei zeigte 2,16 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft an, als ein Autofahrer in Neitersen am Mittwochabend 23. November von der Polizei Altenkirchen kontrolliert wurde. Zeugenaussagen belegen, dass der Mann zuvor in Schlangenlinien die B 256 befuhr und Autofahrer gefährdete. Sie sollen sich bei der Polizei melden.

Symbolfoto

Neitersen. Ein Verkehrsteilnehmer befuhr am Mittwoch, 23. November, gegen 20 Uhr mit seinem PKW Peugeot die B 256 aus Richtung Horhausen kommend in Fahrtrichtung Altenkirchen. In der Ortslage Neitersen, Rheinstraße, wird der PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Im Rahmen dieser Kontrolle kann festgestellt werden, dass der Autofahrer unter dem Einfluss von Alkohol steht, der Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 2,16 Promille. Eine Zeugin, die sich hinter dem PKW Peugeot befunden hat, schilderte, dass der Fahrzeugführer seit einiger Zeit in Schlangenlinien und mehrmals auf die Gegenfahrbahn gefahren sei. Hierbei habe er mehrere entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet, indem sie ausweichen mussten um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Die Polizei bittet darum, dass sich diese Autofahrer die möglicherweise gefährdet wurden, melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage ...

Ersten Theorieblock absolviert – nun in die Praxis

38 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Feierliche Eröffnung der Adventszeit in Birken-Honigessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wird im Ort die Adventszeit musikalisch begleiten. Die ...

Für Jugendwallfahrt nach Taize anmelden

Die Jugendwallfahrt über die Pfingsttage nach Taize/Frankreich gehört seit langem ins Veranstaltungsprogramm ...

Feuerwehr erhielt einen Satz Wechselkleidung

Insbesondere den Atemschutzgeräteträgern soll die neue Wechselkleidung zugute kommen, denn die Einsätze ...

Werbung