Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Ersten Theorieblock absolviert – nun in die Praxis

38 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren, haben nun mit einem ersten Praxis-Einsatz nach dem Theorieblock begonnen. Jetzt heißt es, die theoretisch erworbenen Kenntnisse im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg auch praktisch anzuwenden und umzusetzen.

Auszubildende des DRK-Krankenhauses Hachenburg. Fotos: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Damit das optimal gelingt, erhalten die Auszubildenden zur Unterstützung erfahrene und ausgebildete Praxisanleiter an die Seite gestellt.

Die anfängliche Aufregung war groß. Aber nach den ersten Tagen mit Übungen und dem Kennenlernen der Abläufe und des Alltags im Krankenhaus kehrte ein wenig Ruhe ein. Nun überwiegt die Freude beim empathischen Umgang mit Menschen.

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege bildet jedes Jahr ab dem 1. September Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus. In der dreijährigen Ausbildung absolvieren die Auszubildenden die Theorie am Standort Hachenburg und die Praxis in den DRK Krankenhäusern Altenkirchen/Hachenburg, Asbach oder Neuwied. Die Ausbildung endet mit einem Examen. Neben der staatlichen Anerkennung zur Gesundheits- und Krankenpflege erhalten die Azubi auch die für Rheinland-Pfalz geltende fachgebundene Hochschulreife.



Die Bewerberauswahl für den Kurs 17/19 läuft schon. Bewerbungen senden an:
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Frau Kronsteiner-Buschmann, Theodor-Körner-Straße 10, 57627 Hachenburg.

Weitere Informationen unter www.drk-kh-hachenburg.de.drktg.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Das passt: Westerwald Bank und VoBa Montabaur fusionieren

Wenn alles nach Plan läuft, und davon ist auszugehen, entscheiden die Vertreterversammlungen der Westerwald ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

"Wir suchen Dich" - Infoveranstaltung zum Polizeiberuf: Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung ...

Fußgängerin bei Unfall in Altenkirchen schwer verletzt

Die Fußgängerampel zeigte grün für die 79-jährige Frau, die bei einem Unfall in Altenkirchen angefahren ...

Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Polizei sucht noch Zeugen für Trunkenheitsfahrt

Das Messgerät der Polizei zeigte 2,16 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft an, als ein Autofahrer ...

Werbung