Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Kooperation mit Theatergemeinde Bonn läuft 2017 weiter

Das Musical „Anatevka“ live erleben? Oder eine zeitgenössische Theaterkomödie wie „Kerle im Herbst“? Oder Verdis „Attila“? Die Kooperation von Kreisvolkshochschule Altenkirchen und Theatergemeinde Bonn macht es möglich. Auch für 2017 gibt es wieder Schnupper-Abos.

Norbert Grüttner von der Theatergemeinde Bonn (links) und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (rechts) stellen das neue gemeinsame Abo vor. (Foto: pr)

Kreisgebiet. Wie in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Altenkirchen, Flammersfeld sowie Weyerbusch und neuerdings Hachenburg und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die gemeinsame Kulturarbeit fort.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt. Zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter aus der Region pro Theaterspielzeit circa zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg. Ab Januar 2017 steht wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei, vier oder fünf Vorstellungen aus Musical (zum Beispiel „Anatevka“), Oper (zum Beispiel „Attila“ von Verdi) und Schauspiel (zum Beispiel „Kerle im Herbst“ im Contra-Kreis-Theater) inklusive organisierter Busfahrt zur Verfügung. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt. Da zwei Busse eingesetzt werden, gibt es zahlreiche Zusteigemöglichkeiten.



Für weitere Einzelheiten zu Terminen und Kosten der einzelnen Abos können sich Interessenten entweder an Norbert Grüttner unter Telefon (02682) 6198 oder an die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 wenden. Hier kann auch der kostenlose Flyer mit allen Infos zum gemeinsamen Projekt angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Großer Tischtennistag mit 22 Teams in Gebhardshain

Auch wenn die rein sportliche Bilanz für die Teams der Tischtennisfreunde Oberwesterwald beim Heimspieltag ...

Kinder- und Jugendpolitik mehr in Fokus rücken

Die Jahresveranstaltung des Lokalen Netzwerkes Kinderschutz in der Kreisverwaltung stand unter dem Thema: ...

Internationales Advents-Café in Daaden

Nach dem vollen Erfolg des ersten „Café International“ des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen ...

Gewalt gegen Frauen gehört immer noch zum Alltag

Der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen weist auf den internationalen Tag gegen Gewalt ...

Rathaus Wissen: Nach Einwohnerversammlung Vieles offen

Eigentlich stand die Entscheidung fest: In Wissen wird ein neues Rathaus gebaut. Der Widerstand aus der ...

Gebhardshainer Hüttenzauber im Advent

Von Samstag, 3. bis Mittwoch, 21. Dezember gibt es den Gebhardshainer Hüttenzauber im Ortskern vor dem ...

Werbung