Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Die Geheimnisse menschlicher Mimik waren Thema

Zum Jahresabschluss seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald/Altenkirchen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) am 22. November nach Drolshagen geladen. Thema des Abends war die menschliche Mimik.

Referent Vladimirs Podless, Alexander Huhn und Rainer Jung vom BVMW (von links). Foto: pr

Region. Das Thema „Gesichter lesen, Emotionen verstehen – die Geheimnisse der menschlichen Mimik entschlüsseln“, das der BVMW-Regionalgeschäftsführer Rainer Jung für den Termin ausgesucht hatte, sorgte wieder für ein volles Haus in dem „Alten Bahnhof Hützemert“. Alexander Huhn, einer der Geschäftsführer der Heinrich Huhn GmbH am dortigen Standort, begrüßte als Gastgeber die Mittelständler aus der Region mit der Vorstellung des Unternehmens, das Rainer Jung als Mittelständler bezeichnete, wie „wir es uns für Deutschland wünschen“.

Als Referent war der Düsseldorfer Trainer und Gesichtercode- und Körpersprachen-Spezialist Vladimirs Podless engagiert. Er lud die Mittelständler ein, „Menschen-Versteher“ zu werden. In einem lehrreichen und kurzweiligen Vortrag stellte er unter Mitarbeit der Teilnehmer dar, wie Mentalisten Gedanken lesen können, auch wenn die Menschen etwas anderes äußern. Gesprochenes ist das Eine, gesagtes das Anderen. Ob wir jemand glauben, was er sagt, entscheiden nicht die gesprochenen Worte, sondern sein Gesicht. Es klingt zwar logisch, aber man hat bei dem Gesagten ein „komisches Bauchgefühl“, das einem sagt: Hier stimmt etwas nicht. Andererseits merken wir selbst nicht, welche eigenen Signale wir aussenden, die uns selbst entlarven können. Auch Stress-Signale werden an das Gesicht „gesendet“ und verändern unsere Mimik.



Anhand von Fotos zeigte Podless die Gesichtsausdrücke von Menschen vielerlei Herkunft die weltweit gültigen Basis-Emotionen Angst, Überraschung, Trauer, Freude, Ärger, Verachtung und Ekel. Bei dem Ergebnis-Test mit allen Teilnehmern konnte diese ihre Interpretation des Gesehenen testen.

Der Referent stellte klar, dass echte Emotionen nicht versteckt werden können, sondern 46 Gesichtsmuskeln bei bestimmten Situationen ungewollt und unbewusst aktiv werden und die Mimik verändern. Die Reaktionen der Menschen können genetisch vorgegeben, aber auch in der Kindheit anerzogen oder von den Eltern abgeschaut sein.
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, gab Podless den Unternehmern noch auf den Weg: „Lachen Sie mehr, strahlen Sie mehr – Ihr Gesprächspartner wird sich Ihrer Ausstrahlung nicht entziehen können“.

Beim Zusammentreffen und dem gemeinsamen Imbiss entwickelten sich viele Diskussionen zu dem Thema und die Mittelständler erweiterten ihre Unternehmerkontakte nach dem BVMW-Motto: Kontakte – Lösungen - Chancen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Auto Adorf ist eines der besten Autohäuser in Deutschland

Seit rund 50 Jahren steht das Autohaus Adorf in Altenkirchen für besonderen Service und Qualität. Jetzt ...

18-Jährige starb an der Unfallstelle nahe Malberg

Keine Chance hatte eine 18-jährige Autofahrerin, die am Sonntag, 27. November aus bislang ungeklärter ...

Der SV Wissen blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Am Samstag war das Schützenhaus in Wissen bis auf den letzten Platz besetzt. Der Vorstand und Schießmeister ...

Region profitiert vom Bundesverkehrswegeplan

MdB Erwin Rüddel lässt mitteilen, das der Bundesverkehrswegeplan jetzt amtlich sei und die darin enthaltenen ...

Dom und WDR in Köln kennenlernen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine Tagesfahrt nach Köln mit Führungen beim WDR und im ...

Gut ankommen im Ehrenamt

Ein gemeinsames Frühstück mit einem Vortrag von Klaus Gerhardus, Lebenshilfe des Landkreises, über Zufriedenheit ...

Werbung