Werbung

Region |


Nachricht vom 11.06.2007    

Neuer Bolzplatz in Molzhain

Seit vielen Jahren schon wartet die Molzhainer Jugend auf einen Bolzplatz. Nachdem nun ein passendes Grundstück vom Besitzer zur Verfügung gestellt worden war, konnte der neue Bolzplatz unterhalb des Bürgerhauses angelegt werden.

Molzhain. Den neuen Bolzplatz für die Molzhainer Jugend hat das RWE mit 2000 Euro "gesponsert". Das Geld stammt aus dem Projekt des Rhein-Ruhr-Unternehmens "Aktiv vor Ort". Mit diesem Förderprojekt der RWE Rhein-Ruhr werden von Mitarbeitern soziale Projekte vorgeschlagen, nach Förderkriterien bewertet und vom Unternehmen mit Zuwendungen von bis zu 2000 Euro unterstützt. Die Arbeiten werden dann in Eigenleistung vom Mitarbeiter und engagierten Helfern ausgeführt. Mit beteiligt an der Finanzierung des Molzhainer Bolzplatzes war auch die Krabbelgruppe, die Geld aus Basarerlösen zur Verfügung stellte.
In gemeinsamen Aktionen mit den Eltern, Jugendlichen, Helfern und RWE-Projektleiter Hans-Joachim Profitlich wurde der Platz hergerichtet, die Tore wurden montiert, befestigt und die Spielfläche markiert. Die Eckfahnen steuert der Schalke-Fanclub "Krähen-Power" bei.
Aber auch die Kleinen sollen nicht zu kurz kommen. Durch insgesamt drei neue Federschaukelgeräte werden die Kinderspielplätze am Bürgerhaus und in der Oberbergstraße attraktiver gestaltet.
xxx
Foto: Viele packten mit an, Eltern und Kinder freuen sich über den neuen Bolzplatz in Molzhain.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Weitere Artikel


Menschen aus dem Kreis beim Kirchentag

Dass Raiffeisens Ideen noch heute ihre weltweite Wirkung entfalten, ist nicht nur durch die Mikro-Kredit-Erfolge ...

Einbruchsserie in Postagenturen

Eine regelrechte Einbruchsserie in Postagenturen bereitet derzeit der Kriminalpolizei Kopfzerbrechen. ...

Große Bühne für Paul von Bettenhagen

Große Bühne für Paul von Bettenhagen. Fast 500 Zuschauer sahen die Premiere des Historienspiels um den ...

"Tal" erhält nun ein festes Fundament

Wenn man die B 8 von Altenkirchen her befährt, weist einem in der Tallage nicht weit hinter Weyerbusch ...

Musikereignis auf höchstem Niveau

Ein Musikereignis auf höchstem Niveau erlebten 650 Besucher in der ausverkauften Betzdorfer Stadthalle. ...

Beifahrer bei Unfall schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 13.50 Uhr nahe Wallmenroth, als ein 21-jähriger ...

Werbung