Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden wächst weiter zusammen

Bedingt durch die Kommunalreform sind innerhalb der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden personelle Veränderungen erforderlich. Ein Teil hiervon wurde bereits in der Vergangenheit umgesetzt. Weitere Umsetzungen folgten kürzlich.

Bürgermeister Wolfgang Schneider, Florian Knautz, Björn Huhn, Philipp Oel, Felix Krah, Sven Schönfelder, Michael Schlosser und Wehrleiter Matthias Theis (von links). Foto: Verwaltung

Daaden/Herdorf. Dem bisherigen Motto folgend, die Veränderungen zielorientiert und pragmatisch sowie transparent durchzuführen, wurden nun zwei weitere wichtige Bereiche der Verbandsgemeindefeuerwehr den neuen Strukturen angepasst.

Im Rahmen einer Dienstbesprechung am 22. November wurde Sven Schönfelder (Herdorf) durch Bürgermeister Wolfgang Schneider zum neuen Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrwart bestellt. Björn Huhn (Weitefeld) wurde zum leitenden Jugendwart der Jugendfeuerwehr Daaden (bestehend aus Jugendlichen, Jugendwarten und Betreuern der Feuerwehren Daaden, Derschen, Friedewald, Niederdreisbach und Weitefeld) und Michael Schlosser (Herdorf) zum leitenden Jugendwart der Jugendfeuerwehr Herdorf (bestehend aus Jugendlichen, Jugendwarten und Betreuern der Feuerwehren Dermbach, Herdorf und Sassenroth) bestellt.

Die Abteilung Atemschutz wird nun durch den Leiter Atemschutz Felix Krah (Herdorf) und seinen Stellvertreter Philipp Oel (Weitefeld) geleitet. In dieser Abteilung arbeiten alle Atemschutzgerätewarte der Verbandsgemeindefeuerwehr zusammen. U.a. ist in der Abteilung die Überprüfung und Wartung der Atemschutzgeräte aller Feuerwehren der Verbandsgemeinde organisiert.



Bürgermeister Schneider wünschte allen frisch bestellten Feuerwehrleuten viel Erfolg und gutes Gelingen in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Wohlwissend, dass diese Bereiche der Verbandsgemeindefeuerwehr gut aufgestellt sind, arbeiten hier doch ausschließlich Feuerwehrleute zusammen, die schon seit Jahren in diesen Aufgabenbereichen tätig sind.

Der bisherige Leiter Atemschutz der ehemaligen Verbandsgemeinde Daaden, Florian Knautz (Weitefeld), wurde aus seinem Amt entpflichtet. Bürgermeister Schneider dankte ihm herzlich für seinen Einsatz und seine jahrelang hervorragend geleistete Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Keine Geburtstagsgeschenke dafür Spende

Zwei Hilfsorganisationen im Kreis Altenkirchen profitierten kürzlich vom Geburtstagsfest von Friedgard ...

Schülervertretung der IGS Hamm renovierte selbst

Um die Toiletten der Orientierungsstufe neu herzurichten, steckten sechs Schülerinnen und Schüler und ...

Adventsstimmung in der Bank

Die Kinder der katholischen Franziskus-Kindertagesstätte schmückten den Weihnachtsbaum in der Deutschen ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen – immer einen Besuch wert

Der Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit dem bewährten Elementen wie Verlosung des Aktionskreises, dem ...

Glanzvolle Stimmung beim Wissener Weihnachtsshopping

Viele Besucher kamen am 1. Advent nach Wissen, um an den zahlreichen Marktständen zu verweilen und in ...

Kirchenchor St. Joseph Hamm zeigt positive Tendenz

Kürzlich fand sich der Kirchenchor „Cäcilia“ der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm zu seiner ...

Werbung