Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Keine Geburtstagsgeschenke dafür Spende

Zwei Hilfsorganisationen im Kreis Altenkirchen profitierten kürzlich vom Geburtstagsfest von Friedgard Droste aus Kircheib. Sie und ihr Ehemann Jürgen hatten dazu aufgerufen, keine Geschenke anlässlich des Geburtstages zu kaufen, statt dessen die Spendenbox zu füllen. So konnten jetzt insgesamt 1000 Euro übergeben werden.

Je 500 Euro übergab das Ehepaar Droste an den Tierschutzverein und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: Irma Stanton

Kircheib. Zum diesjährigen Geburtstag von Friedgard Droste im Oktober (das Geburtsjahr möchte die attraktive Dame aus Kircheib nicht verraten) hatte sich das Geburtstagskind gemeinsam mit ihrem Ehemann Jürgen einen kleinen privaten Spendenaufruf ausgedacht.

Man verzichtete schon in der Einladung auf unzählige Flaschen Hochprozentiges und weitere gewohnte Gaben. Statt dessen bat man um Geldgeschenke, die in einem großen Topf gesammelt wurden und letztlich eine Summe von nahezu 1.000 Euro ergaben.

Zu gleichen Teilen wurden damit am 24. November, also exakt vier Wochen vor Heiligabend, gleich zwei regional bekannte Hilfsorganisationen beglückt. Zum einen gingen 500 Euro in bar an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, entgegengenommen durch Uli Fischer und zum zweiten gingen 500 Euro in bar an den Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, entgegengenommen durch Beate Mohr. Zu beiden Vereinen hat das Ehepaar Droste eine persönliche Beziehung, sie schätzen deren ehrenamtliche Tätigkeit seit vielen Jahren und freuen sich darüber, nun mit den baren Geburtstagsgrüßen eine wirklich gute Sache zu unterstützen.



Außerdem sei es ihm wichtig, ein Ideengeber für andere zu sein, betonte Jürgen Droste. "Vielleicht berührt das ja andere Menschen, die sich vielleicht auch in Zukunft zu einer so wohltätigen Aktion entschließen werden. Man sagt nicht zu unrecht, dass das Schönste am Schenken das Leuchten in den Augen der Beschenkten ist", meinte das Ehepaar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Schülervertretung der IGS Hamm renovierte selbst

Um die Toiletten der Orientierungsstufe neu herzurichten, steckten sechs Schülerinnen und Schüler und ...

Adventsstimmung in der Bank

Die Kinder der katholischen Franziskus-Kindertagesstätte schmückten den Weihnachtsbaum in der Deutschen ...

Mit Azubis in den Pflegeberufen im Gespräch bleiben

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast in der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus ...

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden wächst weiter zusammen

Bedingt durch die Kommunalreform sind innerhalb der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden personelle ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen – immer einen Besuch wert

Der Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit dem bewährten Elementen wie Verlosung des Aktionskreises, dem ...

Glanzvolle Stimmung beim Wissener Weihnachtsshopping

Viele Besucher kamen am 1. Advent nach Wissen, um an den zahlreichen Marktständen zu verweilen und in ...

Werbung