Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Adventsstimmung in der Bank

Die Kinder der katholischen Franziskus-Kindertagesstätte schmückten den Weihnachtsbaum in der Deutschen Bank in Betzdorf. Sie erhielten eine süße Belohnung für ihre schönen Bastelarbeiten und es gab Nikolausgeschichte.

Foto: Deutsche Bank

Betzdorf. Rechtzeitig zum 1. Advent wurde in der Deutschen Bank Betzdorf ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Geschmückt und zu einem schönsten der Stadt dekoriert haben ihn danach rund zehn kleine Helfer vom katholischen Franziskus-Kindergarten. Während die Kinder Weihnachtslieder sangen, hängten sie ihren selbstgebastelten und liebevoll gestalteten Baumschmuck auf.

„Der Stern hat auf der Rückseite Goldpapier, damit er besser glänzt“, erklärte ein Kind seine Bastelarbeit. Auch die anderen Kinder waren sehr stolz auf das Ergebnis. Sie alle bekamen als Belohnung eine kleine Schnucktüte.

„Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass uns Kindergartenkinder um die Weihnachtszeit in der Bank besuchen“, erklärt Filialdirektor Oliver Boeck, der erst vor einer Woche mit seiner Bank 50-jähriges Jubiläum in Betzdorf feierte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ganz so lange sind die Kinder zwar noch nicht dabei, dafür wird unserem bunten Baum von Kunden und Kollegen jedes Jahr mehr entgegengefiebert.“ Noch adventlicher wurde die Stimmung, als Boeck den fleißigen Helfern eine Nikolausgeschichte vorlas und sich die Kinder gemütlich um den Weihnachtsbaum in Betzdorf niederließen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Mit Azubis in den Pflegeberufen im Gespräch bleiben

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast in der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus ...

Schwache Leistung der SSV-Handballer führte zu verdienter Niederlage

In Andernach konnten die Handballer des SSV 95 Wissen nicht an ihre Leistungen anknüpfen und verloren ...

Berichte der Handballjugend der JSG Betzdorf/Wissen

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen zeigte am Spielwochenende ganz unterschiedliche Ergebnisse. ...

Schülervertretung der IGS Hamm renovierte selbst

Um die Toiletten der Orientierungsstufe neu herzurichten, steckten sechs Schülerinnen und Schüler und ...

Keine Geburtstagsgeschenke dafür Spende

Zwei Hilfsorganisationen im Kreis Altenkirchen profitierten kürzlich vom Geburtstagsfest von Friedgard ...

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden wächst weiter zusammen

Bedingt durch die Kommunalreform sind innerhalb der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden personelle ...

Werbung