Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.04.2009    

Emotionen werden sichtbar

Die Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Fantasiereiche Kalligraphie-Bilder und liebevolle Acrylmalerei ziehen derzeit die Kunden in ihren Bann.

Hachenburg. Bis zum 20. April sind sie noch in der Westerwald Bank zu sehen, die Werke der Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule Hachenburg. Seit 2007 ist hier eine Fülle an farbenprächtigen und hintersinnigen Bildern entstanden. Eine kleine Auswahl davon präsentiert die Bank derzeit.

„Wir können sehr stolz sein auf das, was hier geschaffen wurde“, befand Irina Quirnbach, Grafik-, Kommunikations- und Illustrationsdesignerin, die die Kunst-AG leitet. Die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren hätten in kurzer Zeit enorm viel gelernt und geleistet. So sei eine quasi zweigeteilte Ausstellung entstanden: Zum einen die in Acrylmalerei angefertigten Bilder, bei denen die Schülerinnen und Schüler mit großem Können und enormer Präzision ihre frei gewählten Motive auf die Leinwand gezaubert haben, zum anderen die Kalligraphie-Arbeiten, für die bekannte Schriftarten erlernt und angewendet werden mussten. „Diese wurden bis zur Perfektion mit Feder und Tusche geübt und auf die gespachtelten und in Ölfarben gestalteten Bildern aufgebracht“, so die Leiterin der Kunst-AG, die derzeit von insgesamt 25 Jugendlichen besucht wird. Trotz klassischer Vorlagen lasse die heutige Kalligraphie durchaus den nötigen Spielraum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Jedes Werk sei ein Original.



Und weil die Kalligraphie nicht zu den bekanntesten Kunstfertigkeiten gehört, hatte der Hachenburger Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank, Stephan Zorn, sich schlau gemacht: „Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Federkiel, Pinsel, Tinte, Tusche und anderen Schreibutensilien“, so seine Beschreibung der Arbeit. Wichtiger als die Lesbarkeit seien dabei die Ästhetik und das Sichtbarmachen von Emotionen. Dieses Ziel erreichen die Bilder ganz offensichtlich, denn die so entstandenen Werke zeigten in der Bank bereits Wirkung und begeisterten Tag für Tag die Kunden vor und nach Erledigung ihrer Bankgeschäfte.
xxx
Die Nachwuchskünstler der Graf-Heinrich-Realschule mit ihrer Leiterin Irina Quirnbach (2. von rechts) und Stephan Zorn (links), Geschäftsstellenleiter der Hachenburger Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Totes Kind - Unfallhergang von Polizei bestätigt

Welch eine Tragödie: In Helmenzen wollte am Vormittag offenbar ein Vater mit Pkw und Gespann (Anhänger) ...

SPD Horhausen nominierte Kandidaten

Der Ortsverein der SPD Horhausen hat seine Kandidatenliste für die Wahl zum Ortsgemeinderat Horhausen ...

Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt ...

TuS "Viktoria" 09 feiert den 100.

Das Jahr 2009 steht auf der Birkener Höhe ganz im Zeichen des 100. Geburtstages des Turn- und Sportvereins ...

Zusammenarbeit mit Uni gelobt

Einen Besuch statteten die SPD-Verbandsgemeinderats-Fraktion Gebhardshain und MdL Thorsten Wehner jetzt ...

Kreis-CDU bietet Busfahrt zum Parteitag

Am 25. April startet die Union ihren Wahlkampf mit einem offenen Landesparteitag in der Rheingoldhalle ...

Werbung