Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2009    

SPD Horhausen nominierte Kandidaten

Der Ortsverein der SPD Horhausen hat seine Kandidatenliste für die Wahl zum Ortsgemeinderat Horhausen aufgestellt. Sie wird von Christoph Orthen aus Huf angeführt.

Horhausen. Der SPD-Ortsverein Horhausen bringt wie in den vergangenen Amtsperioden auch eine eigene Liste für den Rat und will sich so der Aufgabe stellen, "die Tradition erfolgreicher Kommunalarbeit in der aufstrebenden Gemeinde fortzusetzen", wie es in einer Presseerklärung heißt. In der jüngsten Sitzung wurden die insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten gewählt und nominiert. Angeführt wird die Liste wieder vom Fraktionsvorsitzenden Christoph Orthen aus Huf. Es folgen die bisherigen Ratsmitglieder Ursula Kamp-Nikolaus und Petra Eul-Orthen (Huf). Weitere Plätze: 4. Georg Heip, 5. Doris Ecker, 6. Markus Mauer, 7. Petra Weber-Weißenfels, 8. Edwin Burkart, 9. Ulrich Lipp (Luchert), 10. Rainer Mauer, 11. Alfred Niesenhaus, 12. Peter Ecker, 13. Christoph Velten (Huf), 14. Martha Schmidt, 15. Peter Müller, 16. Hans Evers und 17. Armin Weber.
Wie auch in den Jahren zuvor sind Bewerberinnen und Bewerber aus Horhausen und auch aus den Ortsteilen Huf und Luchert auf der Liste vertreten. Eine Mischung aus Erfahrenen, aber auch neuen jungen Mitstreitern wurde präsentiert. Es sei wichtig, dass der Gemeinderat "bunt" zusammengesetzt ist, damit die Interessen und Wünsche aller Bevölkerungsteile sowie insbesondere auch aller insgesamt drei Ortsteile angemessen repräsentiert und berücksichtigt würden - so Listenführer Christoph Orthen. In allen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse seien die sachbezogenen Meinungen der SPD-Fraktionsmitglieder stets gefragt gewesen. Trotz sehr angespannter Haushaltslage gebe es noch viele Aufgaben und Möglichkeiten: Fortsetzung des von der SPD-Fraktion erarbeiteten Verkehrskonzeptes, Umsetzung weiterer Renaturierungs-Maßnahmen, Realisierung von Busbahnhof und Ganztagsschule an IGS und Grundschule, Erschließung von Fahrrad- und Wanderwegen, strukturiertes Flächenmanagement für Wohnzwecke Gewerbe und Landwirtschaft, Umstellung auf energiesparende Straßenbeleuchtung, Kampf dem Schilderwald usw. Insbesondere die Begrenzung weiterer Schulden und die Wirtschaftlichkeit allen Handelns müssten Hauptziele für die künftige Amtsperiode sein.
Wahlziel sei es, eine absolute Mehrheit einer Partei oder Gruppe im Gemeinderat zu verhindern, um so ein Fundament für eine ausgewogene, rein sachbezogene Kommunalarbeit zu schaffen. Nur so könnten die Interessen aller abgedeckt und fair vertreten werden. Das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger und eine sinnvolle Weiterentwicklung des Ortes mit Grundzentrumsfunktion müssten im Vordergrund stehen.
Kontakt: Christoph Orthen (02687/25 48 oder orthen.c@web.de) oder Ursula Kamp-Nikolaus (02687/322).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt ...

MV Scheuerfeld auf Wochenmarkt

Werbung für sein großes Konzert am 25. April in der Betzdorfer Stadthalle machte jetzt der Musikverein ...

Fabian Löffler besuchte Kreis-Jusos

Die Kreis-Jusos besuchte jetzt der Landesvorsitzende Fabian Löffler. Er zeigte sich vom hohen Grad an ...

Totes Kind - Unfallhergang von Polizei bestätigt

Welch eine Tragödie: In Helmenzen wollte am Vormittag offenbar ein Vater mit Pkw und Gespann (Anhänger) ...

Emotionen werden sichtbar

Die Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Fantasiereiche ...

TuS "Viktoria" 09 feiert den 100.

Das Jahr 2009 steht auf der Birkener Höhe ganz im Zeichen des 100. Geburtstages des Turn- und Sportvereins ...

Werbung