Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Feierliches Konzert stimmte auf die Adventszeit ein

Am 1. Advent fand das große Adventskonzert des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen statt. Vor imposanter Kulisse wurden weihnachtliche Lieder angestimmt und damit die Adventszeit eingeläutet.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen stimmte mit weihnachtlichen Klängen auf eine besinnliche Adventszeit ein. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Ein beeindruckender Klang ertönte bereits zu Beginn des Konzerts, als die Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Ulrich Reifenrath mit „The Prince of Denmark’s March“ das Konzert eröffnete. Die besondere Akustik in der Kirche begeisterte die Zuhörer ab dem ersten Ton.

Die Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrkapelle Alexandra Reifenrath begrüßte anschließend die Zuschauer und freute sich sehr, dass die Kirche voll besetzt war. Es dauerte nicht lange, bis die Kapelle wieder musizierte und so wurden die verschiedensten Weihnachtsstücke von Johann Sebastian Bach bis hin zu Georg Friedrich Händel zum Besten gegeben. Besonders imponierten die Soli von Tobias Stahl, der mit seinem Sopransaxophon das Stück „Gabriel’s Oboe“ von Ennio Morricone interpretierte, Daniel Krauskopf an der Trompete und einem Blechbläserseptett, das das Kirchenschiff mit den „Drei Sätzen aus der Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel in einen ganz speziellen festlichen Klang hüllte.

Ein besonderer Moment war auch der Auftritt der Sängerin Daniela Burbach, die, von der Kapelle begleitet, mit ihrer kraftvollen Stimme auch bis in die letzte Reihe für Gänsehaut sorgte.
Luisa Fischer, Klarinettistin der Stadt- und Feuerwehrkapelle, unterhielt zwischendurch mit einer schönen Weihnachtsgeschichte.

Zum krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres sangen die Herren des MGV Zufriedenheit mit besonderer Hingabe für die vielen hundert Zuschauer. Unter der Leitung von Clemens Bröcher präsentierten sie eine Mischung aus Klassikern wie dem Wiegenlied von Johannes Brahms und weihnachtlichen Liedern wie der „Weihnacht im Walde“ oder „Es blühet eine Rose zur Weihnachtszeit“. In tadelloser Mehrstimmigkeit erfüllte der MGV die Kirche mit einem beeindruckenden Klang und schuf so eine ganz besondere Atmosphäre.



Der Vorsitzende des MGV erinnerte zum Abschluss des Konzerts noch einmal an den Sinn der Adventszeit und wünschte den Zuschauern, dass sie in dieser besinnlichen Zeit zur Ruhe kommen können. Auch Kapellmeister Christoph Becker fand zum Schluss noch einige treffende Worte, die das ereignisreiche Jahr, das die Feuerwehrkapelle hinter sich hat, beschrieben. Dass alle Musikerinnen und Musiker auch jetzt am Jahresende noch mit voller Motivation bei der Sache seien, um stets ihr Bestes zu geben – das würdigte Becker in hohem Maße.
Auch der Männergesangsverein hatte in diesem Jahr, dem Jahr des 125-jährigen Bestehens, einen prall gefüllten Terminkalender. So war dieses Adventskonzert auch für die Sänger ein gelungener Abschluss dieses turbulenten Jahres und ein guter Start in eine nun wieder ruhigere Zeit. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Rote Schleifen für die Solidarität

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Weltweit gibt es aus diesem Anlass verschiedene Aktionen, die zur Solidarität ...

FDP lehnt Verkauf der Kreis RWE-Aktien ab

Auf der letzten Vorstandssitzung des FDP Kreisverbandes Altenkirchen am vergangenen Donnerstag in Gebhardshain ...

Handball-Frauen aus Hamm setzen Siegesserie fort

In der Handball Bezirksliga Frauen schlägt der VfL Hamm die HSG Kastellaun/Simmern mit 36:26 (17:13) ...

Gewonnen beim Gewinnspiel der Bad Honnef AG

Wann war die letzte Gaspreiserhöhung der BHAG? Das war die Frage beim diesjährigen Sommer-Gewinnspiel ...

Kreativmarkt in Daaden setzt auf die Hobbykünstler der Region

Der Kreativmarkt vom Arbeitskreis Kultur in Daaden hat auch in seiner nunmehr sechsten Auflage nicht ...

Berichte der Handballjugend der JSG Betzdorf/Wissen

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen zeigte am Spielwochenende ganz unterschiedliche Ergebnisse. ...

Werbung