Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2009    

Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt die Lebenshilfe im KReis Altenkirchen zu einer Informations-Veranstaltung nach Wissen ein.

LEBENSHILFE lädt ein zur Gründung einer Elterngruppe

Kreis Altenkirchen/Wissen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt interessierte Eltern und Angehörige von Menschen mit autistischen und autismusähnlichen Verhaltensweisen mit Dr. Stephan Becker, Berlin, am Montag, 27. April, um 19 Uhr in die Beratungsstelle der Lebenshilfe, Rathausstraße 21, in Wissen, ein. Ziel dieses Elterngespräches ist eine Information über das derzeit laufende Projekt der Lebenshilfe rund um das Phänomen Autismus und eventuell die Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe. Auch besteht die Möglichkeit für Eltern und Angehörige im Rahmen des Projektes ein Beratungsgespräch mit Dr. Becker zu führen.
Die Lebenshilfe freut sich, Eltern und Angehörige von Menschen mit autistischen oder autismusähnlichen Verhaltensweisen zu diesem Abend begrüßen zu können, auch wenn diese nicht die Einrichtungen der Lebenshilfe oder der Westerwald-Werkstätten besuchen. Weitere Informationen und Rückfragen erhalten Interessierte bei Dorothee Nöchel-Kunz, Telefon 02685/986 321 (dorothee.noechel-kunz@lebenshilfe-ak.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


MV Scheuerfeld auf Wochenmarkt

Werbung für sein großes Konzert am 25. April in der Betzdorfer Stadthalle machte jetzt der Musikverein ...

Fabian Löffler besuchte Kreis-Jusos

Die Kreis-Jusos besuchte jetzt der Landesvorsitzende Fabian Löffler. Er zeigte sich vom hohen Grad an ...

Chöre feierten gemeinsam Frühlingsfest

Ein Frühlingsfest mit Freunden feierte die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen an zwei Tagen im ...

SPD Horhausen nominierte Kandidaten

Der Ortsverein der SPD Horhausen hat seine Kandidatenliste für die Wahl zum Ortsgemeinderat Horhausen ...

Totes Kind - Unfallhergang von Polizei bestätigt

Welch eine Tragödie: In Helmenzen wollte am Vormittag offenbar ein Vater mit Pkw und Gespann (Anhänger) ...

Emotionen werden sichtbar

Die Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Fantasiereiche ...

Werbung