Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Weiterhin Vollsperrung K 18/K 24 im Bereich Mehren-Adorf

Im Kreuzungsbereich der Kreisstraße 24 und der K 18 in Mehren zum Ortsteil Adorf ist weiterhin die Vollsperrung nötig. Das teilte der Landesbetrieb Mobiltät (LBM) Diez mit. Das neue Brückenbauwerk kann nicht wie geplant in kurzer Zeit fertiggestellt werden. Bodenverhältnisse und Wasseraufkommen in der Baugrube verzögern die Fertigstellung der neuen Brücke, die eventuell erst im Frühjahr fertig sein wird.

Symbolfoto

Mehren-Adorf. Die Arbeiten zur Sanierung der maroden Brücke über den Mehrbach wurde wie geplant Anfang Oktober begonnen. Einrichten der Baustelle und der Verkehrsumleitung sowie anschließender Abbruch des alten Brückenbauwerkes.

Im Zuge der Erdarbeiten für die neuen Brückenfundamente wurden jedoch andere Bodenverhältnisse angetroffen als erwartet. Die gewonnenen Erkenntnisse aus den punktuellen geologischen Untersuchungen im Vorfeld der Maßnahme haben sich im Zuge der Aushubarbeiten nicht bestätigt. Demzufolge befindet sich der Gründungshorizont (anstehender tragfähiger Untergrund) des neuen Bauwerkes circa einen bis anderthalb Meter tiefer als ursprünglich angenommen. Aufgrund der vorherrschenden schwierigen Grundwasserverhältnisse und der Tatsache, dass der Mehrbach sehr sensibel auf Niederschläge reagiert, das heißt ein Anstieg des Wasserspiegels und somit auch der des Grundwassers innerhalb weniger Stunden um bis zu 60 Zentimeter konnte man die Arbeiten nicht wie geplant ausführen.



Es mussten mehrfach die Arbeit unterbrochen bzw. mehrtägig komplett eingestellt werden. Trotz gängiger Wasserhaltungsmaßnahmen mittels Pumpenanlage konnte die Baugrube nicht mehr wasserfrei gehalten werden. Dieser Umstand wirkt sich negativ auf den kompletten Bauablauf aus, so dass die Brücke in diesem Jahr nicht mehr fertig gestellt werden kann. In Abhängigkeit der weiteren Witterungsverhältnisse wird ein Ende der Baustelle nicht vor dem Frühjahr 2017 erwartet.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet weiterhin alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Adorf und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Greenpeace-Appell: RWE-Aktien jetzt verkaufen

Dass der globale Klimawandel schneller und für viele Länder mit verheerenden Folgen von statten geht, ...

Wanderschilder weisen den Weg

Bei den organisierten Wandertagen der „Siegperle“ am kommenden Wochenende, 3. und 4. Dezember in Kirchen-Freusburg ...

Zukunft der Grundschulen macht Sorge

Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders macht sich Sorgen um die Zukunft der kleinen Grundschulen im ...

Benefiz-Weihnachtsmarkt in Rosenheim

Am Samstag, 3. Dezember, ab 14 Uhr findet der alljährliche stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am und im Bürgerhaus ...

Neues Kinder-Diabetes-Team am DRK-Krankenhaus Kirchen

Am DRK-Krankenhaus Kirchen gibt es nun ein neues Beratungsteam für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren ...

Adventszauber im Rathaus Wissen

Den selbstgebastelten Christbaumschmuck brachten die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte "Villa ...

Werbung