Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.04.2009    

Chöre feierten gemeinsam Frühlingsfest

Ein Frühlingsfest mit Freunden feierte die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen an zwei Tagen im Gielerother Bürgerhaus. Gut ein Dutzend befreundeter Chöre war angereist und unterhielt die Gäste.

Gieleroth. Schöneres Wetter konnten die Mitglieder der Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen nicht erwarten, als sie jetzt im Gielerother Bürgerhaus ihre Frühlingsfest mit Freunden feierten. Die Eisenbahner-Sänger feierten mit gut einem Dutzend befreundeter Chöre aus nah und fern ihre "Gielerother Sängertage" - zwei Tage, die von munterem, heiteren Chorgesang und frohen Stunden geprägt wurden. Vorsitzender Erich Weber begrüßte im 35. Jahr des Bestehens unter den vielen Gästen auch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, sowie den Pressereferenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow aus Schürdt, bei strahlendem Sonnenschein. Auch bei der Verabschiedung der letzten Gäste am späten Nachmittag des zweiten Festtages hielt die Sonne ihre Frühlingsversprechen. Die Eisenbahner hoben gleich ab und schwebten sängerisch in den Lüften, die Reinhard Mey in Wort und Melodie gefasst hatte. Im Laufe der beiden Tage traten die BSW Eisenbahner Singgemeinschaft Gremberghoven, BSW Männerchor "Einigkeit und Flügelrad" Köln, Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au/Sieg, Singgemeinschaft Busenhausen, der heimische Frauenchor Gieleroth, Gemischter Chor Steimel, MGV "Deutscher Männerchor“ Imhausen mit Kinderchor, MGV 1860 Altenkirchen, MGV Sängerlust Forstmehren, MGV Hilgenroth 1866, Frauenchor Hilgenroth 1972, MGV "Concordia" Fluterschen, Frauenchor "Concordia" Fluterschen, Sängervereinigung Ingelbach und der Gemischte Chor Roth auf. Kurzweilig waren die Vorträge allemal, hatten doch die meisten Beiträge einen heiteren Inhalt. Besonders traten hier die Männer des Männerchores "Einigkeit und Flügelrad" Köln auf. Die Eisenbahner Singgemeinschaft Gremberghoven hatte schon kölsche Töne angeschlagen, den dann mit gesteigerter Tonlage die Kölner fortsetzten. Zum Höhepunkt kam es, als Vizedirigent Dietmar Kolligs sich das Akkordeon griff und das Lied über Köln anstimmte. Es währte nicht lange, bis sich der Großchor Gielerother Gäste einklinkte. Sie sangen nicht nur mit, sondern schunkelten eingehakt im Takt. (wwa)
xxx
Die Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au: Unter Harald Gerhards waren sie ein Hinhörer. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


J. Linke veranstaltet Stadtteillauf

Der Kandidat für das Amt des Wissener Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, will einen Stadtteillauf veranstalten. ...

Für den Innovationspreis bewerben

Ab sofort können sich Unternehmen in Rheinland-Pfalz für den Innovationspreis des Landes bewerbe. Angesprochen ...

Ausbildungsmesse in Wissen

In Wissen findet im Oktober eine Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe statt. Als Veranstalter haben ...

Fabian Löffler besuchte Kreis-Jusos

Die Kreis-Jusos besuchte jetzt der Landesvorsitzende Fabian Löffler. Er zeigte sich vom hohen Grad an ...

MV Scheuerfeld auf Wochenmarkt

Werbung für sein großes Konzert am 25. April in der Betzdorfer Stadthalle machte jetzt der Musikverein ...

Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt ...

Werbung