Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Zwei Leichtverletzte bei Fahrzeugbrand

Am Mittwoch 30. November wurden die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das Fahrzeug stand in der Halle eines Aussiedlerhofes. Der Inhaber des Hofes zog das brennende Fahrzeug aus der Halle und verhinderte so größeren Schaden. Zwei Personen wurde leicht verletzt.

Symbolfoto: kkö

Werkhausen. Am Mittwoch, 30. November, löste die Leitstelle Montabaur, gegen 12.30 Uhr, Alarm für die Einheiten Mehren und Weyerbusch aus. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand in einer Halle. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Landwirt das brennende Fahrzeug bereits mit einem Traktor aus der Halle gezogen.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Das Fahrzeug stand dann im Vollbrand. Auch der schnelle Einsatz der Feuerwehrleute konnte nicht verhindern, dass am Fahrzeug ein Totalschaden entstand. Zwei Mitarbeiter einer Firma, die auf dem Anwesen Arbeiten ausführten, wurden leicht verletzt und durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren die Feuerwehren die mit rund 25 Kräften vor Ort und drei Kräften in der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen. Ebenfalls vor Ort waren der Wehrleiter der VG, Ralf Schwarzbach und sein Stellvertreter, Andreas Krüger, gleichzeitig Wehrführer in Weyerbusch. Der Rettungsdienst war mit einem RTW an der Einsatzstelle. Ferner ein Fahrzeug der Polizeiinspektion Altenkirchen sowie die Kriminalpolizei. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Realistische Einsatzübung in Nauroth

Die Feuerwehren Elkenroth und Rosenheim probten den Ernstfall bei der Firma PTM GmbH in Nauroth. Die ...

Marco Zeuner ist Deutscher Vizemeister im E-Dart

In Kalkar am Niederrhein wurde die Deutsche Meisterschaft im E-Dart ausgetragen. Der Wissener Dart-Klub ...

Badminton-Mannschaft zurück im Titelrennen

Durch zwei Heimsiege am vergangenen Wochenende gegen den ASV Landau (5:3) und die zweite Mannschaft der ...

Wissen ehrte bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Leistungen

Am Dienstagabend, 29. November, wurden im Foyer des Wissener Kulturwerks Menschen geehrt, die sich ehrenamtlich ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Im November stieg die Zahl der Arbeitslosen nur leicht an. Die Quote bleibt bei 5,1 Prozent. Im Gesamtbezirk ...

Landesverband der Tafeln wählten neuen Vorstand

In ihrer Mitgliederversammlung in Mainz wählten kürzlich die rheinland-pfälzischen und saarländischen ...

Werbung